Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in oder Mechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Kundendienstberater mit Prüfung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen: Eine/n Kundendienstberater/in Kfz, mit abgeschlossener Ausbildung als Kfz-Mechaniker/Mechatroniker, welcher Erfahrung hat oder bereit ist sich zum Kundendienstberater mit Prüfung ausbilden lassen möchte.
Kundendienstberater/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: Autohaus Meyer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Meyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstberater/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kfz-Branche, um Informationen über offene Stellen und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Kfz-Mechaniker. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder Kunden beraten hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Rolle des Kundendienstberaters. Erkläre, warum du den Wechsel von der Mechanik zum Kundenservice anstrebst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser neuen Rolle helfen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstberater/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deiner Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in und der Position des Kundendienstberaters herzustellen. Betone, wie deine technischen Kenntnisse dir helfen, Kundenanfragen besser zu verstehen und zu lösen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige auf, wie du mit Kunden kommuniziert hast und welche Probleme du gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Kundendienstberaters interessierst und wie du dich in dieser Rolle weiterentwickeln möchtest. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Meyer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in der Kfz-Mechanik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundendienstberater/in ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die zeigen, wie du mit Kunden umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denkst.