Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Konstruktionen für Stahl- und Metallbauteile und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Stahl- und Metallbau mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und langfristige Perspektiven warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem kreativen Team mit tollen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Maschinenbau, Erfahrung in CAD-Konstruktion ist ein Plus.
- Andere Informationen: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Anfertigen von 3D-Konstruktionen für Stahl- und Metallbauteile und -gruppen
- Erstellen von technischen Zeichnungen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Architekten und Statikern
- Dokumentation und Pflege von Konstruktionsunterlagen
- Optimierung bestehender Konstruktionen hinsichtlich Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Fertigungsprozessen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Durchführung von Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau, Metall-/Stahlbau oder Ähnliches
- Erfahrung im Stahl- oder Metallbau
- Erfahrung in der CAD-Konstruktion idealerweise mit HiCAD bzw. AutoCAD oder Inventor
- Sehr gute technische und analytische Fähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und kommunikativ
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bietet unser Kunde
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Langfristige Perspektiven
Konstrukteur Stahlbau (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Stahlbau (m/w/d) - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stahl- und Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Konstruktionen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Zeige, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Konstruktion hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Stahlbau (m/w/d) - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur im Stahlbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Programmen wie HiCAD, AutoCAD oder Inventor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamarbeit mit Architekten und Statikern ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software wie HiCAD, AutoCAD oder Inventor vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Problemlösung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre die Herausforderungen, die du bewältigt hast, und wie du zur Optimierung von Konstruktionen beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Architekten und Statikern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung unterstützt oder welche Möglichkeiten es für langfristige Perspektiven gibt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.