Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter medizinischer Hilfsmittel mit einem starken Team von 190 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für die Orthopädie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wuppertal-Ronsdorf, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kurzprofil
HANDWERKER MIT HERZBLUT
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittsdatum einen geschickten Vollbluthandwerker für unseren Standort Wuppertal - Ronsdorf als Vollzeitkraft.
Über uns
Willkommen in einem starken Team: rund 190 Mitarbeiter an 8 Standorten in Wuppertal und Umgebung! Wir sind führender Anbieter medizinischer Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleistungen sowie als Fachhändler vor Ort und legen Wert auf hohe Produktqualität, zuvorkommenden Service sowie kompetente Beratung und Begleitung.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören Rehabilitation, technische Orthopädie, Homecare, Sanitätshausbedarf sowie Service, etwa Patientenmanagement und Dokumentation. Unsere Arbeit ist geprägt von interdisziplinären Strukturen zwischen Patienten, Kostenträgern, Ärzten und weiteren Leistungserbringern, beispielsweise aus dem Bereich Pflege.
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Curt Beuthel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Curt Beuthel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen im Bereich Orthopädie und Gesundheit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädieschuhmacher-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner Arbeiten oder Referenzen mit, um deine Qualifikationen zu untermauern. Praktische Demonstrationen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deren Gesundheit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Orthopädieschuhmacher relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Fertigkeiten und relevante Ausbildungen oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curt Beuthel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Orthopädieschuhmacher wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der technischen Orthopädie verfügst. Informiere dich über gängige Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen darüber im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Die Stelle erfordert einen Vollbluthandwerker mit Herzblut. Teile im Interview Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Begeisterung und dein Engagement für das Handwerk zeigen. Dies kann durch Projekte oder besondere Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit interdisziplinär ist und du mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.