Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und arbeite direkt mit Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in Wietze unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, Coaching und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung oder Führung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inmitten eines naturwüchsigen Waldgrundstücks betreuen wir in Wietze 60 Menschen mit geistiger sowie körperlicher Behinderung. Nicht die herausfordernden Verhaltensweisen, sondern der einzelne Mensch in seiner Ganzheitlichkeit steht bei uns im Mittelpunkt.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Fallsupervision und Coachings sichern die fachliche Qualität der täglichen Arbeit.
Als Wohngruppenleitung sind Sie zu 60% für die Leitung freigestellt und arbeiten zu 40% im Gruppendienst mit.
Haben Sie Lust bekommen, uns kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich direkt online!
Wohngruppenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür
Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du als Wohngruppenleitung einen positiven Einfluss ausüben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Wohngruppenleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Einrichtung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Wohngruppenleitung wichtig sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die Mission der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die ganzheitliche Sichtweise auf die Menschen mit Behinderungen teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du herausfordernde Verhaltensweisen erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Wohngruppenleitung wirst du sowohl führen als auch im Gruppendienst arbeiten. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du die Zusammenarbeit förderst, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und deine Fähigkeiten zu verbessern.