Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Wohnumfeld.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth-Stiftung bietet ein offenes, multikulturelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und bringe deine Ideen ein für eine positive Veränderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit einem Umfang von 40 % - 70 %.

In unserem großen Wohnpark bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Mitarbeitenden ein offenes, multikulturelles Team. Wir arbeiten interdisziplinär.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d).

Bereich und Standort: Wohnpark St. Franziskus, Altenhilfe und Hospize, Ehingen (Donau).

Umfang und Befristung: 40 % - 70 % und zunächst auf ein Jahr befristet.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal Arbeitgeber: St Elisabeth

Die St. Elisabeth-Stiftung bietet als Arbeitgeber ein offenes und multikulturelles Arbeitsumfeld, in dem flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das stets für neue Ideen offen ist. Der Wohnpark St. Franziskus in Ehingen (Donau) schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert.
S

Kontaktperson:

St Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die flachen Hierarchien und die Offenheit für neue Ideen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des multikulturellen Teams zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Aufgaben im Bereich der Hauswirtschaft einzustellen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Wohnpark St. Franziskus.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Hauswirtschaftskraft zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Haushaltsführung
Reinigungskenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Multikulturelle Sensibilität
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Ernährung
Erfahrung in der Altenpflege
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung: Recherchiere die St. Elisabeth-Stiftung und ihren Wohnpark St. Franziskus. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hauswirtschaftskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Ideen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Jobportal der St. Elisabeth-Stiftung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Elisabeth vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth-Stiftung und ihren Wohnpark St. Franziskus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team interdisziplinär und multikulturell ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Offenheit für neue Ideen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal
St Elisabeth
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>