Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Qualität unserer Fahrzeugreparaturen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit 15 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir vertreten die Marken Ford und Volkswagen und bieten spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienunternehmen seit nunmehr 15 Jahren in Münchberg und vertreten die Marken Ford und Volkswagen. Als familiengeführtes Unternehmen liegen uns die Mitarbeiter am Herzen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams einen mitarbeitenden Kfz-Meister (m/w/d).
mitarbeitender Kfz-Meister (m,w,d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in) Arbeitgeber: AutoForum Münchberg GmbH
Kontaktperson:
AutoForum Münchberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: mitarbeitender Kfz-Meister (m,w,d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Modelle von Ford und Volkswagen, die in der Werkstatt häufig bearbeitet werden. Zeige dein Wissen über diese Marken im Gespräch, um zu zeigen, dass du dich mit den Produkten auskennst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge als Kfz-Meister zu nennen. Dies könnte die Lösung komplexer Probleme oder die Verbesserung von Arbeitsabläufen umfassen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Das kann durch das Erwähnen von Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: mitarbeitender Kfz-Meister (m,w,d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in Münchberg. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Marken Ford und Volkswagen sowie die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Kfz-Meister hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere im Bereich Kraftfahrzeugtechnik und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation ein, in einem familiengeführten Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutoForum Münchberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnik, Reparaturmethoden und Diagnosetools zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Geschichte und die Marken, die es vertreibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.