Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Sport- und Fitnessökonomie und wende sie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: SPEED-FIT bietet innovatives EMS-Training in einer modernen, einladenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine persönliche Betreuung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, ihre Fitnessziele schnell zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Sport und Gesundheit mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium erfolgt in Kooperation mit renommierten Hochschulen.
Seit 2006 ist SPEED-FIT der Inbegriff für innovatives und zeitsparendes EMS Ganzkörpertraining auf Premium-Niveau. Wir bringen modernstes Training in gehobener Atmosphäre in Einklang mit persönlicher Mitgliederbetreuung zur schnellstmöglichen Erreichung individueller Trainingsziele. Bei unserer täglichen Arbeit greifen wir auf unsere Entwicklungserfahrung aus über 25 Jahren zurück.
Unsere Standorte:
- Berlin Mitte
- Berlin Tegel
- Brandenburg an der Havel
Unsere Kooperationspartner:
- Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
- IST Institut
- IU Internationale Hochschule
- SAFS & BETA
- Europäische Sportakademie
- Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport (DHGS)
Duales Studium in Sport-/Fitnessökonomie bei SPEED-FIT in Berlin Arbeitgeber: SPEED.FIT Management UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
SPEED.FIT Management UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium in Sport-/Fitnessökonomie bei SPEED-FIT in Berlin
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Sport- und Fitnessökonomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie SPEED-FIT sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SPEED-FIT, um Insiderinformationen zu erhalten und deine Motivation für die Stelle zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor. Da SPEED-FIT großen Wert auf persönliche Mitgliederbetreuung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für EMS-Training! Informiere dich über die Vorteile und die Funktionsweise dieser Trainingsmethode, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in Sport-/Fitnessökonomie bei SPEED-FIT in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPEED-FIT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit SPEED-FIT und deren Konzept des EMS Ganzkörpertrainings auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums in Sport-/Fitnessökonomie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei SPEED-FIT interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPEED.FIT Management UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Informiere dich über SPEED-FIT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPEED-FIT und deren Trainingsmethoden informieren. Verstehe, was EMS Ganzkörpertraining ist und wie es sich von anderen Trainingsformen unterscheidet. Zeige dein Interesse an der Marke und deren Philosophie.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die duale Studienposition zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium in Sport-/Fitnessökonomie zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Karriereziele mit der Position bei SPEED-FIT in Einklang bringst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.