Baukalkulator (m/w/d)
Jetzt bewerben

Baukalkulator (m/w/d)

Hallbergmoos Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kalkulationsabteilung für Tief-, Kanal- und Straßenbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Bauunternehmen mit über 1.600 Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Tradition.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bauwesen und Kenntnisse in der Kalkulation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standortübergreifende Zusammenarbeit und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit mehr als 1.600 Mitarbeiter*innen an unseren zahlreichen Niederlassungen und Tochtergesellschaften in ganz Deutschland. Seit 1898 stehen wir für Tradition, Zufriedenheit und Fortschritt.

Für unsere Niederlassung Flughafen München suchen wir einen Kalkulator im Tief-, Kanal- und Straßenbau mit Berufserfahrung, für die Leitung einer standortübergreifenden Kalkulationsabteilung.

Baukalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG

Als mittelständisches Bauunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld am Flughafen München. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten, um Ihre Karriere im Tief-, Kanal- und Straßenbau voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baukalkulator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation im Tief- und Straßenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Kalkulation einzubringen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du komplexe Projekte kalkulieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kalkulation ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukalkulator (m/w/d)

Baukalkulation
Kostenmanagement
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Erfahrung im Tiefbau
Kenntnisse im Kanal- und Straßenbau
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Softwarekenntnisse in Kalkulationsprogrammen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Tief-, Kanal- und Straßenbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position als Kalkulator unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Kalkulationsabteilung geeignet bist. Betone deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich der Kalkulation sowie deine Begeisterung für die Arbeit im Bauwesen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Tief-, Kanal- und Straßenbau. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards der Branche verstehst.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Kalkulationsmethoden und -tools. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position die Leitung einer standortübergreifenden Abteilung umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorzuheben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>