Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrer täglichen Pflege und sorgst für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der evangelischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Menschen, die mit Herz und Leidenschaft helfen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Liebe Gottes zu den Menschen drückt sich nicht allein durch das Wort, sondern ebenfalls durch die konkrete Hilfe am Nächsten aus. Evangelische Christen bezeichnen diese Hilfeleistungen mit dem Wort „Diakonie“. Die „Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V.“ ist Teil der evangelischen Kirche und seit 1991 ein gemeinnütziger Verein. Die Diakonie finden Sie in Goch, Geldern, Kevelaer, Kleve, Wesel-Büderich und Xanten. Sie wird getragen von ihren Mitgliedern, den 20 ev. Kirchengemeinden im Kirchenkreis, dem Ev. Kirchenkreis Kleve und beratenden Gastmitgliedern.
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von diakonischer Arbeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen oder in der Diakonie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata in der Pflege beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, schwierige Entscheidungen zu treffen und dabei die Werte der Diakonie zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Herausforderungen, denen sich die Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. gegenübersieht. Indem du zeigst, dass du die aktuellen Themen und Bedürfnisse der Organisation verstehst, kannst du dich als wertvolle Ergänzung für das Team positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. und deren Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die examinierte Pflegefachkraft gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass du alle notwendigen Informationen klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Diakonie reizt. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den Werten der Organisation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Kirchenkreis Kleve e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. informierst. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von diakonischer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Zeige, dass du einfühlsam bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die Diakonie aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.