Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)

Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei der Digitalisierung und Kommunikation im Projekt hochschulstart.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung für Hochschulzulassung gestaltet Studienplatzvergabeverfahren in Deutschland innovativ und benutzerfreundlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulzulassung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Projektarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Freude an der Entwicklung innovativer Ideen? Sie möchten die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen kreativ und benutzerfreundlich mitgestalten? Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lieben die Herausforderung und können sich auf unterschiedlichste Situationen einstellen?

Wir suchen eine kommunikationsstarke, offene und innovative Persönlichkeit zur Unterstützung beider Geschäftsführer (administrativ und technisch) im Kontext der fachlichen und technischen Neugestaltung des Studienplatzvergabeverfahrens in Deutschland im Projekt hochschulstart.

In dieser vielseitigen Rolle fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den handelnden Akteuren und der Geschäftsführung, bereiten Termine vor und nach, erstellen Präsentationen und Reden der Geschäftsführung und bringen sich in die Kommunikation mit den Stakeholdern der Stiftung mit Ihren Ideen aktiv ein.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Gremien, Fachteams und dem Leitungsteam des Projekts. Dabei begleiten Sie den Projektfortschritt aus verschiedenen Blickwinkeln und vermitteln bei komplexen Sachverhalten.
  • Sie unterstützen die Geschäftsführung bei strategischen und konzeptionellen Fragestellungen, bereiten Beschlussvorlagen auf und recherchieren bei Bedarf auch nationale und internationale hochschul- sowie wissenschaftspolitische Themen.
  • Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Projekts und der Assistenz der Geschäftsführung Anschreiben, Grußworte, Reden, Präsentationen, Berichte und Stellungnahmen für die Geschäftsführung.
  • Sie unterstützen bei der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern und anderen wichtigen Projektpartnern. Dabei stellen Sie die Kommunikation der Erkenntnisse und Ergebnisse sowie ihre Umsetzung in den Projektkontext hinein sicher.
  • Sie nehmen an allen relevanten Projektbesprechungen im Auftrag der Geschäftsführung teil, insbesondere im Bereich des Projektcontrollings.
  • Sie berichten der Geschäftsführung regelmäßig über die Fortschritte sowie mögliche Risiken und Schwachstellen im Projektverlauf.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder Diplom), gerne aus dem Bereich der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Informations- oder Politikwissenschaften, erfolgreich abgeschlossen.
  • Wünschenswert ist eine Berufserfahrung aus einer Referententätigkeit oder einem ähnlichen Bereich in der Begleitung eines Projektes, idealerweise eines umfangreichen Digitalisierungsprojektes.
  • Sie kommunizieren adressatengerecht und bereiten Unterlagen zielgruppenorientiert auf, verfügen über starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, sind belastbar, diskret und zuverlässig.
  • Sie sind routiniert im Umgang mit modernen Bürokommunikations- und - organisationsmitteln, wie MS-Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook), Wikis (Confluence) und operativen Projektmanagementtools (Jira).

Wir bieten Ihnen:

  • Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung.
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Eine umfassende fachliche Einarbeitung in die Aufgaben und Strukturen der Stiftung.
  • Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, remote work, Teilzeit).
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von beispielsweise Religion, geschlechtlicher Identität oder ethnischer Herkunft. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich willkommen geheißen. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zum Inhalt der Tätigkeit haben, können Sie sich gerne an die administrative Geschäftsführerin Frau Bibiana Kemner (0231/1081-2140) wenden.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 06.05.2025 an: stellenausschreibung@hochschulstart.de

Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung für Hochschulzulassung

Die Stiftung für Hochschulzulassung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Gleichstellung, was unser Team bereichert und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft.
S

Kontaktperson:

Stiftung für Hochschulzulassung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Projektreferenten.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von StudySmarter, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs relevante Ideen und Vorschläge einzubringen, die zur Vision des Unternehmens passen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektarbeit und deinem Umgang mit Stakeholdern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst. Vielleicht kannst du eine kurze Präsentation vorbereiten, die deine Ideen zur Verbesserung der Verwaltungsvorgänge zeigt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Kenntnisse in Projektmanagementtools (z.B. Jira)
Diskretion und Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Projektreferent / Projektreferentin zugeschnitten ist. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektarbeit hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies könnte frühere Tätigkeiten in der Projektbegleitung oder im Bereich Digitalisierung umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für Hochschulzulassung vorbereitest

Bereite dich auf die Schnittstellenfunktion vor

Da die Rolle eine wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren darstellt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv kommunizieren und vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern zeigen.

Präsentationen und Reden üben

Ein wesentlicher Teil der Position ist das Erstellen von Präsentationen und Reden für die Geschäftsführung. Übe, klare und überzeugende Inhalte zu präsentieren. Du könntest auch einige deiner eigenen Präsentationen vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über Digitalisierung zeigen

Da es sich um ein Digitalisierungsprojekt handelt, ist es wichtig, dass du dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich präsentierst. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen zur Verbesserung von Verwaltungsprozessen einbringen kannst.

Analytische Fähigkeiten betonen

Die Stelle erfordert starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die strategischen und konzeptionellen Fragestellungen unterstreichen.

Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Stiftung für Hochschulzulassung
S
  • Projektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • S

    Stiftung für Hochschulzulassung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>