Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der Stadt.
- Arbeitgeber: Wir sind die Ordnungspolizei, die für die Sicherheit unserer Bürger sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst oder vergleichbar und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Unterstützung für Ehrenamtliche, z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung des 8-köpfigen Teams der Ordnungspolizei suchen wir einen Ordnungspolizeibeamten (m/w/d) in Teilzeit unbefristet, Teilzeit 19,5 Std./Wo, EG 8 TVöD.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung idealerweise im Öffentlichen Dienst z.B. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement o.ä. und sind bereit, den Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamten (m/w/d) zu absolvieren.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind kommunikationsstark. Sie haben Erfahrung im Umgang mit allgemeinen EDV-Programmen (MS-Office).
Aufgaben:
- Streifengänge im öffentlichen Bereich zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung sowie Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger.
- Sonstige kontroll- und verkehrsregelnde Maßnahmen, z.B. Baustellenkontrollen, Begleitung von Festumzügen etc.
- Überwachung der Einhaltung städtischer Satzungen und sonstiger gesetzlicher Vorschriften im öffentlichen Bereich, z.B. bei Großveranstaltungen, im Umweltschutz, etc.
Wir bieten:
- Festgehalt (EG 8 TVöD), mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD.
- Taunussteiner Treuebonus: nach einem Jahr in unserem Team.
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team.
- Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung.
- Attraktive individuelle und fachliche Fort- und Weiterbildungen.
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.).
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing.
- RMV-Jobticket Premium.
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein).
Die Abteilung "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" des Fachbereich 1 „Bürgerdienste“ bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Ordnungspolizei. Hier arbeiten rund 18 Mitarbeiter (m/w/d) nicht nur als Dienstleister für unsere Bürger (m/w/d), auch die Durchführung von Maßnahmen zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls gehören dazu.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 21.
Unterstützung (m/w/d) in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung (m/w/d) in Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Ordnungspolizei in Taunusstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit und Ordnung in der Stadt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamten. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und betone, dass du bereit bist, diese zusätzliche Qualifikation zu erwerben, um deine Fähigkeiten im öffentlichen Dienst zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ordnungspolizeibeamter wichtig sind. Betone deine Ausbildung im öffentlichen Dienst und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für die öffentliche Sicherheit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Ordnungspolizei und die speziellen Anforderungen an die Stelle. Zeige im Interview, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Umgang mit EDV-Programmen und in der Kommunikation.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines 8-köpfigen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.