Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Lösungen für unsere innovative Plattform.
- Arbeitgeber: Appinio ist eine coole, schnell wachsende Marktforschungsplattform mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das datenbasierte Entscheidungen revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Backend-Entwicklung und Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Wir fördern Transparenz und haben einen klaren Rekrutierungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Hallo! Wir sind Appinio, die schnellste (und coolste) Marktforschungsplattform. Mit der Mission, die Welt ein wenig faktenbasierter zu machen, helfen wir Unternehmen zu verstehen, wie Verbraucher denken und bessere datengestützte Entscheidungen zu treffen. Wir haben 2014 in Hamburg angefangen, sind aber jetzt stolz darauf, die Welt als unseren Spielplatz zu betrachten, mit über 260 Mitarbeitern in 15 Ländern (wir sind remote-first) und über 2600 internationalen Kunden, die Forschung aus mehr als 190 Märkten weltweit liefern.
Hier bei Appinio schätzen wir Transparenz und haben einen Blog erstellt, um zu teilen, was während jedes Schrittes unserer gemeinsamen Reise zu erwarten ist.
Wir suchen einen leidenschaftlichen (Senior) Backend Developer (m/w/d), der unser großartiges Backend-Team verstärkt.
(Senior) Backend Developer (m/f/d) at Appinio Arbeitgeber: APPINIO GmbH

Kontaktperson:
APPINIO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Backend Developer (m/f/d) at Appinio
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien und Tools, die Appinio verwendet. Wenn du weißt, welche Programmiersprachen und Frameworks im Backend-Team eingesetzt werden, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Appinio. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an einen Backend Developer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Backend-Entwickler übst. Zeige dein Wissen über Datenbanken, API-Entwicklung und Softwarearchitektur, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für datengetriebenes Arbeiten. Da Appinio sich auf Marktforschung konzentriert, ist es wichtig, dass du verdeutlichst, wie du durch deine Backend-Entwicklung zur Verbesserung der Datenanalyse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Backend Developer (m/f/d) at Appinio
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von Appinio, insbesondere über Transparenz und Teamarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deinem bisherigen Werdegang umgesetzt hast.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Backend Developer hervor. Gehe auf spezifische Technologien und Projekte ein, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Appinio arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Betone deine Leidenschaft für datengetriebenes Arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APPINIO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Appinio und wie sie den Markt für Marktforschung revolutionieren. Zeige im Interview, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung datengestützter Entscheidungen beizutragen.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Backend-Entwicklung sind. Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut bist, die Appinio verwendet, und sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Übungen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Remote-Arbeitsweise verstehen
Da Appinio remote-first ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und zusammenarbeitest, auch wenn du nicht im Büro bist.