Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d)

Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d)

Korntal-Münchingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kleinkindern durch Sport und Musik.
  • Arbeitgeber: Das SportNest ist eine innovative Einrichtung mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und externe Coaching-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die Spaß und Lernen vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pädagogik haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das SportNest ist eine systhemisch geführte Einrichtung mit flachen Hierarchien und externem Coaching. Sport und Musik ist Mittelpunkt unserer Philosophie. Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke.

Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: SportPlatz Korntal-Münchingen e.V.

Das SportNest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Kleinkindpädagogen bietet. Mit flachen Hierarchien und externem Coaching fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern schaffen auch eine Kultur des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit. Unsere Philosophie, die Sport und Musik in den Mittelpunkt stellt, sorgt dafür, dass unsere Pädagogen in einem kreativen und dynamischen Umfeld arbeiten, das sowohl erfüllend als auch bedeutungsvoll ist.
S

Kontaktperson:

SportPlatz Korntal-Münchingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie des SportNests, insbesondere über den Fokus auf Sport und Musik. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Elemente in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kleinkindern unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit kreative Lernumgebungen geschaffen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die das Coaching und die flachen Hierarchien betreffen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine persönlichen Werte mit denen des SportNests. Erkläre, warum dir Teamarbeit und Zusammenhalt wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, diese Werte im Alltag zu leben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Sportliche Fähigkeiten
Musikalische Kenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Philosophie: Informiere dich über die Philosophie des SportNests, insbesondere über den Fokus auf Sport und Musik. Überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit dieser Philosophie übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kleinkindpädagogik sowie deine Fähigkeiten in Sport und Musik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Teamkultur des SportNests beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SportPlatz Korntal-Münchingen e.V. vorbereitest

Verstehe die Philosophie der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Werte und die Philosophie des SportNests, insbesondere über den Fokus auf Sport und Musik. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kleinkindern, in denen du sportliche oder musikalische Aktivitäten integriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da das SportNest flache Hierarchien hat, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle externe Coaches dabei spielen.

Sei offen für Feedback

In einem systemisch geführten Umfeld ist Feedback wichtig. Zeige im Interview, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Kleinkindpädagoge / Pädagogin (m/w/d)
SportPlatz Korntal-Münchingen e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>