Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen für Gefriertrocknungsanlagen und unterstütze bei der Planung.
- Arbeitgeber: HOF Sonderanlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit exzellentem Service und internationaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur oder Techniker im Maschinenbau sein, idealerweise mit Erfahrung in Elektrokonstruktion.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 24-Stunden-Bereitschaft und Zugriff auf ein großes Ersatzteillager.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die HOF Sonderanlagenbau GmbH ist der führende Spezialist für die Herstellung hochwertiger, zukunftsorientierter Gefriertrocknungsanlagen, von Be- und Entladesystemen sowie Einfrier- und Auftaugeräten. Die Auftraggeber kommen vor allem aus der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unternehmen seine Marktanteile konsequent ausgebaut. Heute zählt HOF über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuverlässig und flexibel die nationalen und internationalen Kunden von HOF betreuen.
Der hervorragende Service zeichnet sich durch eine 24-Stunden-Bereitschaft und ein exzellentes Team aus, das auf ein großes eigenes Ersatzteillager mit über 60.000 Artikeln zugreifen kann. So werden Stillstandszeiten auf Kundenseite wirkungsvoll minimiert.
Ingenieur/Techniker/Elektrokonstruktion/Hardwareplanung (Ingenieur/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: HOF Sonderanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
HOF Sonderanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker/Elektrokonstruktion/Hardwareplanung (Ingenieur/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrokonstruktion und Hardwareplanung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Elektrotechnikbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der HOF Sonderanlagenbau GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Elektrokonstruktion und Hardwareplanung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von HOF Sonderanlagenbau GmbH. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Produkte verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker/Elektrokonstruktion/Hardwareplanung (Ingenieur/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HOF Sonderanlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrokonstruktion und Hardwareplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HOF arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOF Sonderanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische und biotechnologische Industrie, da dies für die HOF Sonderanlagenbau GmbH von zentraler Bedeutung ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Elektrokonstruktion und Hardwareplanung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da HOF ein großes Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur bei HOF.