Bohrtechniker für Geothermiesonden
Bohrtechniker für Geothermiesonden

Bohrtechniker für Geothermiesonden

Landquart Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Interiman Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Bohrungen für Geothermiesonden durch und installiere Heiz- und Kühlsysteme.
  • Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Energielösungen fördert und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen oder Geotechnik sowie ein Führerschein der Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in abwechslungsreichen Umgebungen und unter verschiedenen Wetterbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

EINFÜHRUNG: Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden in der Region Ostschweiz Chur / Landquart / Sargans suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einige Bohrtechniker für Geothermiesonden.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Durchführung von Bohrungen für die Installation von Geothermiesonden für Heiz- und Kühlsysteme.
  • Bedienung von hydraulischen Bohrmaschinen, um Bohrlöcher bis zu 300 Meter Tiefe zu erstellen.
  • Installation von Geothermiesonden in die Bohrlöcher, um einen effizienten Wärmetransfer zu gewährleisten.
  • Überwachung und Dokumentation der Bohrparameter (Tiefe, Bodenart, Temperatur).
  • Sicherstellung der Baustellensicherheit, Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (SVUA) und Umweltschutzrichtlinien.
  • Wartung und Pflege der Bohrgeräte und Gewährleistung ihrer Betriebsbereitschaft.

ERFORDERLICHES PROFIL:

  • Technische Ausbildung im Bereich Geotechnik, Bauwesen oder ähnliches (wünschenswert).
  • Zertifikat als Bohrgeräteführer oder vergleichbare Ausbildung.
  • Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften und Umweltvorgaben in der Schweiz.
  • Führerschein der Kategorie B (erforderlich), C1 oder BE von Vorteil.
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens A2-B1), Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Bereitschaft, in dynamischen Umgebungen und unter variablen Boden- und Witterungsbedingungen zu arbeiten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung.

Bohrtechniker für Geothermiesonden Arbeitgeber: Interiman Group

Die Flexsis AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Region Ostschweiz nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld als Bohrtechniker für Geothermiesonden bietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und einer positiven Work-Life-Balance, während sie an nachhaltigen Projekten mitwirken, die einen direkten Einfluss auf die Umwelt haben.
Interiman Group

Kontaktperson:

Interiman Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bohrtechniker für Geothermiesonden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Geothermie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Geothermiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bohrmaschinen und Sicherheitsvorschriften demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich schnell anpassen können, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie der Geothermie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrtechniker für Geothermiesonden

Technische Ausbildung im Bereich Geotechnik oder Bauwesen
Zertifikat als Bohrgeräteführer
Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften und Umweltvorgaben in der Schweiz
Bedienung von hydraulischen Bohrmaschinen
Überwachung und Dokumentation von Bohrparametern
Fähigkeit zur Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien
Wartung und Pflege von Bohrgeräten
Führerschein der Kategorie B
Gute Deutschkenntnisse (mindestens A2-B1)
Englischkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft, unter variablen Boden- und Witterungsbedingungen zu arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und deren Dienstleistungen im Bereich Human Resources. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bohrtechnikers.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Bohrtechniker wichtig sind. Betone technische Ausbildungen und relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geothermiebranche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zertifikate vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Geothermietechnologien und die Bedienung von Bohrmaschinen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Techniken und Sicherheitsvorschriften zu beantworten.

Sicherheitsvorschriften kennen

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltvorgaben in der Schweiz. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die Vorschriften einhalten kannst.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Bohrtechnik oder im Bauwesen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können deine Eignung unterstreichen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview selbstbewusst präsentieren. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Bohrtechniker für Geothermiesonden
Interiman Group
Interiman Group
  • Bohrtechniker für Geothermiesonden

    Landquart
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Interiman Group

    Interiman Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>