Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025
Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025

Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025

Schloß Holte-Stukenbrock Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Einkauf, Personal und mehr in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Perspektiven und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit echten Herausforderungen und Chancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur und Kommunikationsgeschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet dir wertvolle Einblicke in die Wirtschaft.

Die Ausbildung im Überblick

  • Materialwirtschaft und Einkauf
  • Produktionswirtschaft
  • Personal
  • Absatzwirtschaft und Vertrieb
  • Logistik und Versand
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaft und Controlling

Deine Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Voraussetzungen für die Ausbildung:

  • Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur
  • Spaß an kaufmännischen Themen und Fragestellungen
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit

Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Industriekaufmann-Ausbildung, wie Materialwirtschaft und Personal. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit kaufmännischen Themen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn aktiv bist. Teile interessante Inhalte zu kaufmännischen Themen und interagiere mit anderen Fachleuten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse in Rechnungswesen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Interesse an Materialwirtschaft und Einkauf
Verständnis für Produktionsprozesse
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für kaufmännische Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Ausbildungsbeschreibung genau durch und informiere dich über die verschiedenen Lernfelder. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Inhalte verstehst und Interesse an den Themen hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Hebe deine Motivation hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was dich an kaufmännischen Themen begeistert. Deine Leidenschaft sollte klar erkennbar sein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Personal oder Vertrieb verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung besser unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Ausbildung eine ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025
Aimwel
A
  • Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025

    Schloß Holte-Stukenbrock
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>