Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in unserer Akutklinik für Orthopädie und Schmerztherapie.
- Arbeitgeber: Die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn liegt in der malerischen Umgebung Südbayerns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein umfassendes Weiterbildungsangebot und eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team, das den Patienten in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an akuten und chronischen Schmerzerkrankungen sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Angebot - einfach vielversprechend
Die Akut-Medizin umfasst das ganze Spektrum der akut-stationären, interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie, einschl. sämtlicher wirbelsäulennaher Infiltrationstechniken.
- Umfassendes Weiterbildungsangebot:
- Spezielle Schmerztherapie (1 Jahr voll)
- Physikalische und Rehabilitative Medizin (5 Jahre; voll in Rotation mit Neurologie)
- Orthopädie und Unfallchirurgie (1 Jahr)
- Sozialmedizin (1 Jahr voll)
- Röntgendiagnostik Skele 9 Monate (WO 2004); 6 Monate (WO 2010)
Ihr Profil - das bringen Sie mit:
- Interesse in den Bereichen der akuten und chronischen Schmerzerkrankungen
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Ihr Job - auf den Punkt gebracht:
Versorgung der Patienten in unserer konservativ-orthopädischen Akutklinik (Zentrum für Schmerzerkrankungen).
Nähere Auskünfte: Dr. Michael Fäßler, Chefarzt, Tel.: 08046 18 4117
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Personalabteilung
Wörnerweg 30, 83670 Bad Heilbrunn
personal@fachklinik-bad-heilbrunn.de
In der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn behandeln wir Patienten im wunderschönen Südbayern zwischen dem Tegernsee und Starnberger See in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Innere Medizin - Diabetologie und Innere Medizin- Nephrologie/ Transplantationsnachsorge. In unserem Zentrum für Schmerzerkrankungen bieten wir eine akut-stationäre Behandlung für Patienten mit akuten und chronischen Schmerzzuständen.
Mein Team, Mein Weg:
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Assistenzarzt (gn) für Orthopädie/ Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin in Bad Heilbrunn Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn) für Orthopädie/ Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin in Bad Heilbrunn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schmerztherapien, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du ein tiefes Verständnis für diese Techniken hast und wie sie den Patienten helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und berufliche Netzwerke, um mit aktuellen Mitarbeitern der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und sozialer Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Workshops im Bereich Orthopädie und Schmerztherapie. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung und kann dir wertvolle Kontakte in der Branche verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn) für Orthopädie/ Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin in Bad Heilbrunn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn und ihre Angebote im Bereich der Schmerztherapie. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie oder Physikalische Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Sozialkompetenz wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Fragen zur Schmerztherapie stellen
Zeige dein Interesse an der speziellen Schmerztherapie, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies kann deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen und zeigt, dass du dich mit den Herausforderungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass dir das Wohl der Patienten am Herzen liegt. Dies wird positiv wahrgenommen und passt zur Unternehmenskultur der Klinik.