Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Steuerberater Reitz ist seit über 30 Jahren in Baesweiler tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit persönlichem Kontakt zu Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei Steuerberater Reitz in Baesweiler bietet seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen. Unsere langjährigen Mandanten schätzen unsere fachliche Kompetenz und die persönliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser eingespieltes und engagiertes Team steht diesen dabei stets mit Rat und Tat zur Seite.
Steuerfachwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz
Kontaktperson:
Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Werte der Kanzlei Steuerberater Reitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du zur vertrauensvollen Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine fachliche Kompetenz als Steuerfachwirt/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem engagierten Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Steuerberater Reitz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachwirt/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Mandanten betonst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetzen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Persönliche Erfahrungen einbringen
Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachwirt/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.