Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von elektrischen Systemen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: WSS ist seit über 100 Jahren ein führender Anbieter im Stahl-, Aluminium- und Glasbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker*in oder Elektriker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern und Beschlägen bietet WSS alle Komponenten aus einer Hand, mit denen Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden.
Zur Verstärkung des WSS-Teams bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Elektrotechniker / Elektriker (m/w/d).
Elektrotechniker*in / Elektriker*in (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker*in / Elektriker*in (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektrotechniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Praktische Beispiele können oft mehr überzeugen als theoretisches Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker*in / Elektriker*in (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WSS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder Elektrik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WSS arbeiten möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Betriebstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über WSS und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Schlösser und Beschläge in der Industrie eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten als Elektrotechniker oder Elektriker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die für die Position relevant sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.