Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Kinderhaus und entwickle kreative pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Kath. Gesamtkirchengemeinde Göppingen betreibt 11 Kindertageseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem motivierten Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der frühkindlichen Bildung.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten ab 01.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kath. Gesamtkirchengemeinde Göppingen ist Träger für 11 Kindertageseinrichtungen und sucht für Ihr dreigruppiges Kinderhaus St. Josef zum 01.09.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d), 100 %, unbefristet.
In unserer Einrichtung bieten wir zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe an, in denen wir eine ganzheitliche Entwicklung in Ganztagesbetreuung und verlängerten Öffnungszeiten gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die pädagogische Leitung und Organisation des Kinderhauses
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten und Programmen
- Führung, Motivation und Unterstützung des Teams aus Erziehern und Fachkräften
- Sicherstellung der Qualität in der Betreuung und Förderung der Kinder
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Trägern und externen Partnern
- Verwaltung der finanziellen Mittel und Ressourcen der Einrichtung
- Organisation von Veranstaltungen und Projekten zur Stärkung der Gemeinschaft
- Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Standards in der Kindertagesbetreuung
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit modernen Räumlichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Die Eingruppierung in S13 und alle Vorteile einer Anstellung nach AVO-DRS (Kinderzulage, Ausgleichstage, Corporate Benefits, uvm.)
- Fachliche Beratung und Unterstützung durch den LV Katholischer Kindertageseinrichtungen
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte aktiv einzubringen und umzusetzen
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten und die Zukunft unserer Kinder mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-21278 an: Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen, Herr Michael Lang, Hauptstr. 487, 3072 Donzdorf oder gerne per Mail an.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Lang unter Tel. -17.
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Göppingen
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kath. Gesamtkirchengemeinde Göppingen und deren pädagogische Ansätze. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Konzepten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung des Kinderhauses darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Einrichtungsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pädagogischen Leitung darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Einrichtungsleitung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Göppingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die pädagogische Leitung ernst nimmst.
✨Teamführung und Motivation betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geführt und motiviert hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Kommunikation mit Eltern und Partnern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine offene und transparente Kommunikation ist, um das Vertrauen der Eltern zu gewinnen.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben in der Kindertagesbetreuung. Zeige, dass du die Standards kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen.