Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Bauens und arbeite an spannenden Projekten in der Hochbauindustrie.
- Arbeitgeber: Die Hermanns AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 370 Mitarbeitern in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bau, Teamgeist und Motivation sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2026 und erlange wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
Die Hermanns AG ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Baubranche mit rund 370 Mitarbeitern in Kassel, Erfurt und Gelnhausen. Unter der Leitung der Aktiengesellschaft sind mehrere Tochterunternehmen angesiedelt, die in den Bereichen Hoch- und Ingenieurbau, Schlüsselfertigbau, Tief- und Deponiebau, Rohrleitungsbau (Gas-Wasser-Fernwärme) und "Bauen im Bestand" ebenso zuhause ist wie in der kompletten Immobilienverwaltung.
Die HERMANNS HTI-Bau GmbH u. Co. KG bietet Dir am Standort Kassel zum 01.08.2026 die Ausbildung zum Maurer/Beton- und Stahlbetonarbeiter (m/w/d). Maurer/Beton- und Stahlbetonarbeiter ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Nach zwei Jahren erlangst du zunächst den Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Durch Absolvieren des dritten Ausbildungsjahres spezialisierst du dich für eine der beiden Fachrichtungen, dem Maurer bzw. dem Beton-/Stahlbetonarbeiter. Die Ausbildung findet im Betrieb, in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte statt.
Hochbaufacharbeiter/-in FR Maurerarbeiten Arbeitgeber: HERMANNS HTI-Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HERMANNS HTI-Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbaufacharbeiter/-in FR Maurerarbeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hermanns AG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauprojekten und der Unternehmensphilosophie hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hermanns AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bau-Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Hochbau und speziell im Maurerhandwerk demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Auszubildenden, die sich weiterentwickeln möchten. Deine positive Einstellung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbaufacharbeiter/-in FR Maurerarbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hermanns AG und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter darlegst und warum du gut ins Team passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie eventuell ein Motivationsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERMANNS HTI-Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hermanns AG und ihre Tochterunternehmen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Maurer oder im Bauwesen unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.