Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Energiesektor mit über 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektro-Monteur/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständischer Dienstleister für Energieversorgungs- und Telekommunikationsunternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern. Für unser Unternehmen suchen wir engagierte Elektro-Monteure (m/w/d).
Elektro-Monteur/in (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik) Arbeitgeber: ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH
Kontaktperson:
ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Monteur/in (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energieelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektro-Monteure recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Monteur/in (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Elektro-Monteur/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anlagentechnik und deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Anlagentechnik und Energieelektronik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektro-Monteur/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die für die Position relevant sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Sichere Kommunikation üben
Da die Rolle des Elektro-Monteurs oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.