Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf technischer Materialien und Dienstleistungen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Die STORK-Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Entsorgung und Recycling mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im technischen Bereich oder Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Sektor zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STORK – Gruppe ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit ca. 450 Mitarbeitern im Bereich Entsorgung / Recycling mit Hauptsitz in Magdeburg und weiteren Standorten in Deutschland. In besonderem Umfang befasst sich das Unternehmen mit der Aufbereitung von mineralischen Abfällen. Hierzu betreibt STORK diverse Aufbereitungsanlagen und verfügt zusätzlich über mobile Recyclingtechnik, z.B. zur Schlackeaufbereitung. Im Bereich einer hocheffizienten Rückgewinnung von metallischen Rohstoffen ist das Unternehmen besonders leistungsfähig. Weitere Schwerpunkte des Unternehmens sind u.a. Abfall- und Sonderabfallentsorgung, Industriereinigung, Abbruch und Demontagearbeiten, Tankreinigungen sowie Dioxin- und Asbestsanierung und mikrobiologische Bodenbehandlung.
Wir sind auf Erfolgskurs und wachsen weiter. Daher suchen wir Sie als:
TECHNISCHER EINKÄUFER (M/W/D) (Technische/r Einkäufer/in) Arbeitgeber: STORK Umweltdienste GmbH
Kontaktperson:
STORK Umweltdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TECHNISCHER EINKÄUFER (M/W/D) (Technische/r Einkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich des technischen Einkaufs, insbesondere in der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über Materialien, Lieferanten und Beschaffungsstrategien, die für die Rolle des technischen Einkäufers relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor, da diese für einen technischen Einkäufer entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast, um bessere Konditionen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHER EINKÄUFER (M/W/D) (Technische/r Einkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STORK-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Einkäufers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Einkäufers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Einkauf, Verhandlungsgeschick und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die STORK-Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STORK Umweltdienste GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Entsorgungs- und Recyclingbranche, insbesondere über die speziellen Dienstleistungen von STORK. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder technische Anforderungen erfüllt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als technischer Einkäufer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die technischen Aspekte der Produkte und Dienstleistungen, die STORK anbietet, gut informiert bist. Dies könnte dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und relevante Fragen zu beantworten.