Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Lösungen für unser KI-Add-in Mailissa.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up aus Bremen, das Microsoft 365 smarter macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die Millionen von Stunden Zeit spart und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Backend-Entwicklung und Kenntnisse in relevanten Technologien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer klaren Vision für die Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein ambitioniertes Start-up aus Bremen mit einer klaren Mission: Wir wollen die Arbeit mit Microsoft 365 smarter und effizienter machen. Mit Mailissa, unserem KI-basierten Add-in für Outlook, helfen wir Unternehmen dabei, ihre E-Mail-Kommunikation zu vereinfachen – und damit richtig viel Zeit zu sparen.
Unser Ziel? 232 Millionen Stunden Zeitersparnis. Zum Vergleich: Edison brauchte rund 6.500 Stunden für die Glühbirne, die DNA-Entdeckung dauerte etwa 10.400 Stunden. Wir glauben: Wer Zeit spart, schafft Raum für Innovation.
Klingt ambitioniert? Ist es auch. Aber mit deinem Know-how, deinem Mindset und deinem Drive kommen wir diesem Ziel gemeinsam näher.
Senior Backend Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: We4IT GmbH
Kontaktperson:
We4IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere in der Microsoft-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du gebeten wirst, spezifische technische Herausforderungen zu lösen. Übe daher, wie du komplexe Probleme angehst und deine Lösungsansätze klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen und Effizienzsteigerung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du durch kreative Ansätze Zeit oder Ressourcen gespart hast. Dies wird uns zeigen, dass du gut zu unserer Mission passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Start-ups und deren Produkt, Mailissa. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision verstehst und wie du mit deinem Know-how zur Zeitersparnis beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Entwicklung, insbesondere mit Technologien, die für Microsoft 365 relevant sind. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieses ambitionierten Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie dein Mindset und Drive zur Innovationskultur des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei We4IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission und die Produkte des Unternehmens, insbesondere über Mailissa. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und wie du mit deinem Know-how zur Erreichung der Ziele beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und KI-Technologien. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu erläutern.
✨Zeige dein Problemlösungsdenken
Das Unternehmen sucht nach innovativen Lösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du kreativ und analytisch denken kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Es ist wichtig, dass du dich in der Umgebung wohlfühlst.