Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bewohner in der Tagesstruktur und bei kreativen Freizeitangeboten.
- Arbeitgeber: Caritasverband SBK e.V. ist ein sozialer Wohlfahrtsverband mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Begleitung, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv und werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an pädagogischer Arbeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in nach dem Freiwilligendienst.
Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Mit rund 400 hauptamtlichen und ca. 300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Rechtsträgern ist er in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Das St. Jakobus-Haus ist ein Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Einrichtung, in Trägerschaft des Caritasverband SBK e.V., versteht sich als soziale und familienorientierte Gemeinschaft. Das Wohnheim dient der Eingliederung und der Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie der dauerhaften Beheimatung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet Aufnahmemöglichkeiten für 24 Bewohner/innen.
Wir bieten die Möglichkeit, ab September 2025 ein Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligen Dienst in diesem Bereich zu machen:
- Unterstützung der Arbeits- und Beschäftigungstherapie für die Bewohner/innen
- Mitarbeit in der Tagesstruktur des Wohnheims, in der industriellen Fertigung und bei kreativen Freizeitangeboten
- Einteilung der Arbeiten, Hilfestellung bei der Ausführung der Aufgaben
- Vorbereitung und Begleitung von Freizeitprogrammen
- Unterstützung der Gruppenbetreuer/innen in der Tagesstruktur
Dein Profil:
- Interesse an pädagogischer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
- Freundlich und teamfähig
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Bewohnern/innen und Kollegen/innen
Unser Angebot:
- Anleitung und individuelle Begleitung durch pädagogische Fachkraft
- Regelmäßige Reflexionsgespräche
- Sie sind Teil des Teams im St. Jakobus-Haus
- Kreative Gestaltungsmöglichkeit
- Möglichkeit im Anschluss einen Ausbildungsplatz als Heilerziehungspfleger/in zu erhalten
- Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang
Du fühlst Dich von dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe angesprochen und identifizierst Dich mit unseren caritativen Werten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechperson für den Fachbereich: Stefanie Ammann, Heimleitung St. Jakobushaus Tel. 07721 / 9928-10, stefanie.ammann@caritas-sbk.de. Bitte sende Bewerbungen ausschließlich über "einfach bewerben".
FSJ/ Bundesfreiwilligendienst im Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ/ Bundesfreiwilligendienst im Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Caritasverband zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation sprichst und konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/ Bundesfreiwilligendienst im Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. und das St. Jakobus-Haus. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zum Ausdruck bringst. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dein Interesse an pädagogischer Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Wohnheim wichtig sind. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen zu erwähnen.
Bewerbung über die richtige Plattform einreichen: Stelle sicher, dass Du Deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über die angegebene Plattform "einfach bewerben" einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der pädagogischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die zeigen, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen zeigen.
✨Informiere dich über die Caritas und das St. Jakobus-Haus
Mache dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im St. Jakobus-Haus zu erfahren.