Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache moderne Maschinen zur Herstellung von Futtermitteln.
  • Arbeitgeber: Rothkoetter Mischfutterwerk ist ein innovatives Unternehmen in der Futtermittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Fitness-Boni und Rabatte in unseren Geflügelshops.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne moderne Verfahrenstechniken in einer spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Lebensmitteln; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit Möglichkeiten zur Verkürzung.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung: Verfahrenstechnologen in der Mühlen und Futtermittelwirtschaft bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Mahl- und Futtermitteln. Sie lernen in einer hochmodernen Produktion die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung von Mischfutter. Die dafür benötigten Anlagen und Maschinen richten sie ein und überwachen den EDV-gesteuerten Produktionsprozess. Labortechnische Untersuchungen von Rohwaren und Fertigprodukten sowie Sicht- oder Geruchskontrollen der Waren gehören zum Arbeitsalltag. Schon die Berufsbezeichnung Verfahrenstechnologe bringt zum Ausdruck, dass sich das Berufsbild des Müllers stark gewandelt hat. Moderne Technik bestimmt den Beruf, denn die Kunden verlangen konstant hohe Qualität und unterschiedliche Sorten mit speziellen Eigenschaften. Gute Kenntnisse über Getreidearten, Dosier-, Mahl-, Misch- und Pressverfahren und Geschick vor allem in der Handhabung der Hightech-Anlagen sind für Müller unerlässlich.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung: Futtermittelproduktion, Labor

Ausbildungsstandorte:

  • Rothkötter Mischfutterwerk GmbH, Heerweg 21, 49716 Meppen
  • Rothkötter Mischfutterwerk GmbH, Lindhorst 3, 19258 Boizenburg

Das bieten wir Dir:

  • Betriebseigene KiTa Kücken und Friends: In unserer KiTa mit zwei Krippen und einer Kindergartengruppe betreuen wir in Haren zurzeit 65 Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren.
  • Fitness-Bonusprogramm: Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben. Neben einem jährlichen Gesundheitstag und gratis Eintritt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen Schwimmbädern, zahlen wir einmal jährlich Prämien für sportliche Aktivitäten und Gesundheitsvorsorge aus.
  • Personalentwicklung und Weiterbildung: Man lernt nie aus ist nicht nur ein Sprichwort, sondern ein wichtiger Leitsatz bei der Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zugeschnitten auf fachliche und persönliche Qualifikationen bieten wir interne und externe Seminare an und schulen regelmäßig unsere Fach- und Führungskräfte.
  • Betriebsrestaurant und kostenlose Getränke: Deftige Hauptgerichte, wechselnde Tagessuppen, eine reichhaltige Salat- und Snackbar, belegte Brötchen sowie morgens frisches Rührei und jederzeit etwas zum Naschen: In unserem betriebseigenen Restaurant bleiben keine Wünsche offen. Wasser und Heißgetränke sind rund um die Uhr kostenlos.
  • Sport? Wir sind ein Team! Du bist sportlich oder ehrenamtlich aktiv? Da bist du bei uns nicht allein. Wir bestreiten gemeinsam einige Läufe im Emsland und in Celle und verlosen regelmäßig Trikotsätze an sportlich aktive Kolleginnen und Kollegen im Ehrenamt.
  • Rabatte in unseren Geflügelshops: Nach der Arbeit noch keine Idee, was man kochen könnte? Dann sind unsere Geflügelshops in Haren und Wietze genau die richtige Anlaufstelle. In unserem Werksverkauf findet sich eine große Auswahl unserer aktuellen Produkte für kleines Geld. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewähren wir einen Rabatt auf den gesamten Einkauf.
  • Betriebsfeste: Zu den Highlights im Jahr gehören unsere Betriebsfeste. Von Weihnachtsfeiern über Planwagenfahrten oder einem traditionellen Bosseln ist in jeder Abteilung für jeden etwas dabei. Einmal im Jahr feiern wir an unseren größten Standorten eine große Zeltfete.
  • SV Meppen Premiumsponsor: Mit Freunden oder Kollegen zum Fußball? Kein Problem. Wir unterstützen unser Drittligateam des SV Meppen und verlosen zu jedem Heimspiel zahlreiche Tickets für unseren Rothkötter-Block in der HänschArena.

Ansprechpartner: Mareike Kellner

Email: m.kellner@rothkoetter.de

Tel.: 49 5932 9975 214

Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die Rothkoetter Mischfutterwerk GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Meppen und Boizenburg. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, einem betriebseigenen Restaurant, Gesundheitsmanagement und zahlreichen Teamevents schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter fördert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Futtermittelproduktion konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den verschiedenen Verfahren wie Dosieren, Mahlen und Mischen an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement für sportliche Aktivitäten. Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, kann es hilfreich sein, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und deinen Einsatz für gemeinsame Ziele verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Kenntnisse über Getreidearten
Bedienung und Wartung von Maschinen
Überwachung von Produktionsprozessen
EDV-Kenntnisse
Labortechnische Untersuchungen
Qualitätskontrolle
Verständnis von Dosier- und Mischverfahren
Technisches Verständnis für Hightech-Anlagen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rothkoetter Mischfutterwerk GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsprozess für Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Rothkoetter reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Lebensmittelverarbeitung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Mach dich mit den Maschinen vertraut

Informiere dich vor dem Interview über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Futtermittelproduktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an moderner Technik und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Handhabung dieser Geräte einsetzen kannst.

Kenntnisse über Rohwaren und Produkte

Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Getreidearten und deren Eigenschaften zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die labortechnischen Untersuchungen hast, die in der Branche wichtig sind.

Teamarbeit betonen

Da der Job oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um die Produktionsziele zu erreichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Seminaren stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Aimwel
A
  • Verfahrenstechnologe in der Muehlenund Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>