Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"
Jetzt bewerben
Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche mit Sitz in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Dipl.-Ing. oder MSc. in einem relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit spannenden Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Dresden suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) und qualifizierte(n) Dipl.-Ing./MSc. für das Arbeitsgebiet "Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik" als Projektbearbeiter (w/m/d).

B

Kontaktperson:

Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bausubstanz- und Bauwerksdiagnostik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen oder Konferenzen in der Bauindustrie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bausubstanz- und Bauwerksdiagnostik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Bauwerksdiagnostik
Bausubstanzanalyse
Projektmanagement
Technische Zeichnungen lesen
Statik und Festigkeitslehre
Materialkunde
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Bauvorschrift
CAD-Software Kenntnisse
Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dipl.-Ing./MSc. im Bereich Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen, die deine Qualifikationen im Bereich Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest

Kenntnis der Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Projektbearbeiter entscheidend sind.

Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"
Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>