Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kita St. Maria ist Teil der Röm.-kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der pädagogischen Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2025 mit 10 Wochenstunden.
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental sucht ab sofort für ihre Kath. Kita St. Maria, Schönau Begleitende Hilfe (w/m/d) nach §7 KiTaG | befristet bis 31.08.2025 – 8 – 10 Wstd.
Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in fünf Gruppen mit (VÖ). Der Kindergarten arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Die einzelnen Bildungsbereiche setzen somit den Schwerpunkt auf die Umsetzung des Orientierungsplanes BW.
Ihr Profil:
- Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
- Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
- Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad.
- Getränke u. Obst.
- Corporate Benefits.
- Vergütung in Anlehnung an den TVSuE.
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen.
- Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten und Krippenplätze.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:
Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden
Frau Irina Götz
Adolf-Müller-Str. 5A
79650 Schopfheim
Tel: 07622/6760-43
E-Mail: info@vst-schopfheim.de
Fragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortete Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Bleikamp unter Tel.: 07673/1761 oder E-Mail: kiga.schoenau@seobwi.de
Kita St. Maria, Schönau - Begleitende Hilfe (w/m/d) 10 Wstd. Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita St. Maria, Schönau - Begleitende Hilfe (w/m/d) 10 Wstd.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Katholischen Kirche, da diese für die Stelle wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita St. Maria und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Arbeit vor. Überlege dir, wie du deine Freude und Phantasie in der Arbeit mit Kindern konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita St. Maria, Schönau - Begleitende Hilfe (w/m/d) 10 Wstd.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kath. Kita St. Maria in Schönau und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Kath. Kirche in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über das teiloffene Konzept, das in der Kita St. Maria angewendet wird. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner eigenen pädagogischen Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Wertschätzender Umgang mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einen wertschätzenden Umgang mit Kindern pflegst. Dies könnte durch Geschichten aus deiner bisherigen Erfahrung oder durch Rollenspiele während des Interviews geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und bringe konkrete Beispiele, wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche
Überlege dir, wie du dich mit den Aufgaben und Werten der Katholischen Kirche identifizierst. Sei ehrlich und authentisch in deinen Antworten, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.