Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)

Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von MSR-Komponenten in der Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen mit flexiblen Arbeitsbedingungen und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse für ÖPNV und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche Anlagentechnik erleben und beherrschen – von groß bis klein, von alt bis modern.

Tätigkeitsbereich ist die volle Bandbreite der MSR über alle Gewerke der TGA in der Instandhaltung – nicht nur Spezialist eines Teilaspekts wie das Programmieren der DDC oder das Warten von Anlagen.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen.
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende.
  • Tarifvertrag: Unsere Tarifverträge regeln und sichern Ihr Arbeitsumfeld.
  • Am tba arbeiten wie in einem KMU – mit Rahmenbedingungen wie in einem Großunternehmen.

Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der MSR-Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung.

Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen innerhalb der elektronischen Steuerung.

Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation.

Optimierung und Energieeinsparungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik durch Anpassung der Steuerprogramme und definieren von Parametern.

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung.

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Gutes technisches Verständnis vorausgesetzt sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches Auftreten.

Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein.

Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wird vorausgesetzt.

Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld der Anlagentechnik zu arbeiten, wo Sie Ihre Fähigkeiten in der MSR-Technik voll entfalten können. Unsere Unternehmenskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während wir gleichzeitig einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vergütungen und umfassenden Sozialleistungen garantieren. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem starken Teamgeist, der das Arbeiten bei uns sowohl herausfordernd als auch bereichernd macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und den Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Instandhaltung von MSR-Komponenten
Fähigkeit zur Störungsbeseitigung
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Konfiguration von Bussystemen
Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroniker in der Automatisierungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über MSR-Technik und Gebäudeautomation zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.

Eigeninitiative und Selbstständigkeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen. Erzähle von Situationen, in denen du Initiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen anführen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist, der Verantwortung übernimmt.

Vorbereitung auf die Rufbereitschaft

Informiere dich über die Anforderungen der Rufbereitschaft und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Herausforderung meistern würdest. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>