Karosseriebauer:in

Karosseriebauer:in

Speyer Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und repariere Karosserien für verschiedene Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit über 500 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufsstarter:innen und erfahrene Profis.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Karosseriebauer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Fokus auf eine positive Arbeitskultur machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Karosseriebauer:innen in ganz Deutschland. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung Ihrer Karriere.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosseriebauer:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Karosseriebauern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Voraus über die Aussteller und bereite Fragen vor.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele deiner Fähigkeiten im Karosseriebau, sei es durch Fotos von Projekten oder durch Referenzen. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben und dein handwerkliches Können unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest, die für die Stelle als Karosseriebauer:in relevant sind. Übung macht den Meister!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer:in

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Schweißkenntnisse
Fertigungstechnik
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Reparatur- und Wartungsarbeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Karosseriebauer:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Karosseriebauer:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für diese Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Karosseriebauer:in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine beruflichen Ziele ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Als Karosseriebauer:in solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Reparaturtechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Karosseriebauer:in zeigen. Dies könnte eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast, oder ein Projekt, auf das du stolz bist.

Teamarbeit betonen

In der Karosseriebau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Karosseriebauer:in
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>