Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Straßen und sanierte landwirtschaftliche Anlagen – auch ohne Erfahrung!
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bauwesen mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Für die weitere erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens suchen wir derzeit: Straßenbauer/in, Tiefbauer/in, Bauhelfer - gern auch Quereinsteiger für den Straßenbau und die Sanierung von landwirtschaftlichen Anlagen.
Straßenbauer/in, Tiefbauer/in, Bauhelfer - gern auch Quereinsteiger (Straßenbauer/in) Arbeitgeber: BSFT Straßenunterhaltung GmbH
Kontaktperson:
BSFT Straßenunterhaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbauer/in, Tiefbauer/in, Bauhelfer - gern auch Quereinsteiger (Straßenbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, praktische Erfahrungen durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle des Straßenbauers recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für den Quereinstieg überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer/in, Tiefbauer/in, Bauhelfer - gern auch Quereinsteiger (Straßenbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Straßenbauer/in oder Tiefbauer/in interessierst und was dich an der Arbeit im Bauwesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du Quereinsteiger bist, solltest du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die du in vorherigen Jobs oder durch Praktika erworben hast. Dies könnte handwerkliches Geschick, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten umfassen.
Motivation zeigen: Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für den Straßenbau und die Sanierung von landwirtschaftlichen Anlagen. Ein persönlicher Bezug zur Region oder zu den Projekten kann hier hilfreich sein.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSFT Straßenunterhaltung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Straßenbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Werkzeuge und Techniken du kennst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, auch wenn du Quereinsteiger bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das zeigt Engagement und Motivation.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Als Quereinsteiger ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, Neues zu lernen. Betone deine Flexibilität und deine Motivation, dich in den Straßenbau einzuarbeiten.