Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser
Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser

Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Mengenbewirtschaftung von Oberflächen- und Grundwasser.
  • Arbeitgeber: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sorgt für nachhaltige Wasserbewirtschaftung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wasserschutz und trage zur Umwelt bei – ideal für umweltbewusste Talente!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Standort in Magdeburg, ein dynamisches Team erwartet dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht für den Geschäftsbereich Wasserbewirtschaftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Magdeburg einen Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser. Diese Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser Arbeitgeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Sachbearbeitung eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team am Standort Magdeburg. Profitieren Sie von einer stabilen Anstellung, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung beizutragen und Ihre berufliche Entwicklung in einem wichtigen öffentlichen Dienstleistungsbereich voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Wasserbewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die den Landesbetrieb betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mengenbewirtschaftung von Oberflächen- und Grundwasser vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und nachhaltige Wasserwirtschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser

Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften im Bereich Wasserbewirtschaftung
Erfahrung in der Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, GIS-Anwendungen)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich der Mengenbewirtschaftung von Oberflächenwasser und Grundwasser relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Sachbearbeitung in der Wasserwirtschaft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Wasserbewirtschaftung und verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt vorbereitest

Informiere dich über die Wasserbewirtschaftung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Themen Oberflächenwasser und Grundwasser hast. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit wasserwirtschaftlichen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation und den spezifischen Aufgaben im Bereich der Mengenbewirtschaftung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Sachbearbeitung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Mitarbeiter für die Sachbearbeitung (m/w/d) Mengenbewirtschaftung Oberflächenwasser und Grundwasser
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>