Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Kundensupport für unsere Jagdkataster-Software und hilf bei Anfragen.
- Arbeitgeber: GID GeoInformationsDienst GmbH ist ein innovatives IT-Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung von Softwarelösungen bei, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest studieren, kommunikativ sein und Interesse an IT und Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im IT-Bereich sammeln möchten.
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von 20h/Woche für den Kundensupport unserer Jagdkataster-Software am Standort Göttingen-Rosdorf.
Wir, die GID GeoInformationsDienst GmbH, sind ein unabhängiges IT-Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitenden und Firmensitz in Rosdorf, Göttingen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir erfolgreich individuelle und GIS (Geoinformationssystem)-gestützte Softwarelösungen. Unsere Programme unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, große Agrarunternehmen und Fachbehörden. Wir entwickeln und hosten sowohl spezialisierte Einzellösungen für kleine Gruppen von Anwendenden als auch modulare Webportale mit mehreren tausend Anwendenden.
Studentische Hilfskraft im Kundensupport (m/w/d) - Jagdkataster Arbeitgeber: GID GeoInformationsDienst GmbH
Kontaktperson:
GID GeoInformationsDienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Kundensupport (m/w/d) - Jagdkataster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Jagdkataster-Software und deren Funktionen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Software stellen kannst oder Verbesserungsvorschläge machst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die GID GeoInformationsDienst GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da es sich um eine Position im Kundensupport handelt, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Geoinformationssysteme (GIS) und deren Anwendung in der Landwirtschaft. Wenn du ein echtes Interesse an dem Bereich zeigst, wird das bei den Interviewern positiv ankommen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Kundensupport (m/w/d) - Jagdkataster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GID GeoInformationsDienst GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als studentische Hilfskraft im Kundensupport zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Kundenservice oder in der Softwareunterstützung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dir helfen, im Kundensupport erfolgreich zu sein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GID GeoInformationsDienst GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GID GeoInformationsDienst GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Jagdkataster-Software, und wie sie den Kunden helfen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du im Kundensupport gearbeitet hast oder wie du Probleme gelöst hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Kundensupport oder den Erwartungen an die studentische Hilfskraft sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.