REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)
REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)

REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bildungsprogramme für Jugendliche und Familien in Kassel.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes Sozialunternehmen mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungen, Unterstützung bei persönlicher und beruflicher Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Jugendlichen und fördere Chancengleichheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestaltungsfreiheit: Sie bekommen die Möglichkeit eigene Ideen und pädagogische Konzepte im Jugendhilfeverbund umzusetzen.

Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in Kassel fördern: Ihre Lösungen für Familien und Jugendliche gestalten das soziale Zusammenleben in Kassel. Eine sinnvolle Tätigkeit, die wirkt: Als Referent*in der Jugendhilfe gibt es viele Möglichkeiten, um Veränderungen anzustoßen.

Die AWO Nordhessen ist ein erfolgreiches Sozialunternehmen: Das bedeutet Unterstützung durch das gesamte Unternehmen. Zum einen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.

Konzeptionelle Unterstützung: Sie arbeiten gemeinsam mit Leitungen der Einrichtungen aktiv an der Entwicklung von Konzepten und übernehmen die fachbezogene Personalführung.

Dienstleistungsentwicklung: Sie entwickeln kontinuierlich einrichtungsübergreifende Dienstleistungen für Jugendliche weiter.

Personal- und Wirtschaftsplanung: Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Personal- und Wirtschaftsplanung innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe.

Kooperation mit Trägern: Sie arbeiten eng mit öffentlichen und freien Trägern sowie haupt- und ehrenamtlichen Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen.

Gremienarbeit: Sie übernehmen die Gremienarbeit sowie die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt (Entgeltverhandlungen, Leistungsvereinbarungen) und anderen externen Anspruchsgruppen.

Bereichsplanung: Sie unterstützen bei der langfristigen Planung und Weiterentwicklung der Jugendhilfe.

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung.

Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, gerne auch erste Erfahrungen in dem Leitungsbereich sowie in der Personalführung und Konzeptentwicklung.

Sie haben pädagogische Erfahrung in der ambulanten und stationären Jugendhilfe.

REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit) Arbeitgeber: Jobwache

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre kreativen Ideen und pädagogischen Konzepte im Bereich der Jugendhilfe in Kassel umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen, sondern bieten auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und innovative Ansätze schätzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des sozialen Zusammenlebens mitzuwirken und bedeutende Veränderungen für Familien und Jugendliche zu bewirken.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Jugendhilfe, um mehr über die AWO Nordhessen und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konzeptentwicklung und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Verbesserung des sozialen Zusammenlebens in Kassel beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Konzeptentwicklung
Personalführung
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Dienstleistungsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent/in in Bildungsprogrammen gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe ein und erläutere, wie du zur sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Kenntnisse in der Konzeptentwicklung und Personalführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Gerechtigkeit vor

Da die Stelle stark auf soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit fokussiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Themen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Ansichten und Erfahrungen verdeutlichen.

Präsentiere deine Ideen zur Konzeptentwicklung

Die Möglichkeit, eigene Ideen und pädagogische Konzepte umzusetzen, ist ein zentraler Punkt der Stelle. Bereite einige innovative Vorschläge vor, die du in der Jugendhilfe umsetzen würdest, und erkläre, wie diese zur Verbesserung der Situation von Familien und Jugendlichen beitragen können.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und ehrenamtlichen Strukturen ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kooperationen initiiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die AWO Nordhessen

Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich gut über die AWO Nordhessen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen.

REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)
Jobwache
J
  • REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, inVollzeit)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>