Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Uelzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Menschen in der Altenpflege zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte Organisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Beruf mit Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im sozialen Bereich ab dem 1. August 2025.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wer sich für eine Ausbildung in der Altenpflege entscheidet, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft. Da die Menschen immer älter werden, sind immer mehr Menschen auf die Hilfe anderer angewiesen.

Wir haben zum 1. August 2025 im Bereich DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH Ausbildungsplätze frei. Bewirb' dich noch heute und starte deine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur eine sinnstiftende Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im Landkreis Uelzen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und der Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen. Mit einer klaren Ausrichtung auf humanitäre Werte und einer stabilen Zukunftsperspektive ist das DRK ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in der Pflege tätig werden möchten.
D

Kontaktperson:

DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von humanitärer Hilfe verstehst und bereit bist, dich für diese Werte einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Altenpflege, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. In der Altenpflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, in der Pflegebranche zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen der älteren Menschen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in der Altenpflege arbeiten und welche Bedeutung diese Ausbildung für die Organisation hat.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Altenpflege wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, Teil dieses Teams zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Alltag in der Pflege zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und dem Interviewprozess.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>