Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice
Jetzt bewerben
Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice

Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Unterstützerservice und kommuniziere mit unseren Unterstützern.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist eine führende Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die aktiv für den Umweltschutz kämpft und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltthemen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. Wir arbeiten erfolgreich an den drängenden Fragen unserer Zeit. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Engagement für Umwelt- und Verbraucherschutz im Mittelpunkt steht. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an bedeutenden Projekten arbeiten, die einen echten Unterschied machen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Umwelthilfe e.V. und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Umwelt- und Verbraucherschutzbranche tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Umweltthemen auch außerhalb des Berufslebens. Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Projekte – dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Umwelt- und Verbraucherschutz
Fähigkeit zur Problemlösung
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Flexibilität
Organisationsgeschick
Empathie
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Umwelthilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. auseinandersetzen. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte, Kampagnen und Ziele, um zu zeigen, dass du die Organisation verstehst und ihre Werte teilst.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position im Unterstützerservice interessierst. Erkläre, welche persönlichen Erfahrungen oder Überzeugungen dich motivieren, für den Umwelt- und Verbraucherschutz zu arbeiten.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Rolle wichtig sind. Dazu gehören Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Erfahrung im Bereich Umwelt- oder Verbraucherschutz.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Umwelthilfe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Deutschen Umwelthilfe und ihren aktuellen Projekten und Kampagnen auseinandersetzen. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im Unterstützerservice oder in der Kommunikation betreffen.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Rolle und die Erwartungen zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für Umwelt- und Verbraucherschutz

Lass deine Begeisterung für Umwelt- und Verbraucherschutz durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in der Vergangenheit dafür engagiert hast.

Referent*in (w/m/d) im Unterstützerservice
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Jetzt bewerben
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>