Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Planung und Vorbereitung von Produktionsabläufen in der Gießerei.
- Arbeitgeber: TechnoGuss GmbH ist eine innovative Eisengießerei, die individuelle Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; technisches Interesse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TechnoGuss GmbH ist eine moderne Eisengießerei. Wir bieten unseren Kunden individuelle Lösungen für Einzelteile, Kleinserien und Mittelserien. Vom Modell bis zum Fertigteil produzieren wir alle aktuellen Gusseisenvarianten nach neuesten Standards.
Ab sofort suchen wir Sie als Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung/Technologie (m/w/d), auch Quereinsteiger, für unser Unternehmen.
Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung/Technologie (m/w/d) Arbeitgeber: TechnoGuss GmbH
Kontaktperson:
TechnoGuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung/Technologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards in der Gießereiindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Trends und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsvorbereitung zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der Arbeitsvorbereitung und Technologie erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung/Technologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TechnoGuss GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung oder Technologie, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Lösung von Kundenanforderungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechnoGuss GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Gießerei-Industrie und die spezifischen Technologien, die bei TechnoGuss GmbH verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse und Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung oder Technologie demonstrieren. Dies kann auch aus anderen Branchen stammen, wenn du Quereinsteiger bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die eingesetzt werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeitsvorbereitung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.