Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025
Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025

Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Kunststoff- und Kautschukprodukten im Spritzguss.
  • Arbeitgeber: Die Hinteregger GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, spannende Projekte und ein familiäres Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Materialien, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.09.2025 mit einer praxisnahen Ausbildung.

Die Hinteregger GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen in Bruckmühl. Mit rund 50 Mitarbeitern realisieren wir die Umsetzung von Prototypenprojekten unter anderem in der Automobilbranche. Unser Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion und Entwicklung der Bauteile nach Kundenvorgaben bis hin zur Fertigung in unserem modernen Spritzguss-Technikum.

Wir bieten in unserem Unternehmen ab 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zum Kunststoff-Kautschuktechnologen/in (m/w/d), Fachrichtung Formteile (Spritzguss).

Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Hinteregger GmbH

Die Hinteregger GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in Bruckmühl bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
H

Kontaktperson:

Hinteregger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Hinteregger GmbH erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Hinteregger GmbH zu vernetzen. So bekommst du Insider-Informationen und kannst deine Fragen direkt stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zur Kunststofftechnik recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Werkstoffkunde
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in CAD-Software
Verständnis für Fertigungsprozesse
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hinteregger GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Kunststoff-Kautschuktechnologen/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Hinteregger GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken und Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hinteregger GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hinteregger GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildungsstelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kunststoff-Kautschuktechnologe/in (m/w/d) 2025
Hinteregger GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>