Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste
Jetzt bewerben
Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste

Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem Zuhause und gestaltest ihren Alltag mit Liebe.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführter Pflegedienst, der Wert auf persönliche Betreuung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijob-Optionen und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, das Leben anderer zu verbessern und Teil einer herzlichen Gemeinschaft zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: LG 1 & LG 2 Qualifikation oder MFA erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiet: Alfter, Bornheim und Bonn – wähle deine bevorzugte Tour!

Unser familiengeführter Pflegedienst sucht ab sofort in Teilzeit (bis 30 Std./Woche) oder als Minijob eine/n ambulante/n Pflegehelfer/in mit LG 1 & LG 2 Qualifikation bzw. MFA (m/w/d) für Spätdienste.

In deinem Job als ambulante/r Pflegehelfer/in arbeitest du in unserem ambulanten Pflegeteam Alfter/Bornheim/Bonn. Unser ambulantes Büro findest du in Alfter. Alfter ist rund 7 km von Bonn und 30 km von Köln entfernt.

Es warten auf dich begeisterte Kolleg:innen, die mit dir zusammen Menschen den Alltag erleichtern. Wir sind einzigartige Menschen und eins verbindet uns alle: die Leidenschaft Menschen in IHREM zu Hause freundlich und liebevoll zu pflegen.

Die Pflegezeit bei unseren Kund:innen passen wir den individuellen Bedürfnissen unserer Kund:innen an. Wir sehen Dinge, die uns zum Weinen und zum Lachen bringen und ein Gefühl bleibt dabei immer zurück: die Zufriedenheit, vielen Menschen das Leben ein Stück schöner gemacht zu haben.

Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Alfter, über Bornheim bis nach Bonn. Du darfst dir aussuchen, was für dich besser passt: eine feste Tour fahren (Bezugspflege) oder in einer Springerfunktion alle Kund:innen kennen lernen.

Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste Arbeitgeber: Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG

Unser familiengeführter Pflegedienst in Alfter bietet dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in Teilzeit oder als Minijob zu arbeiten, fördern wir deine individuelle Work-Life-Balance. Zudem hast du die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen und deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege weiterzuentwickeln, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Kund:innen leistest.
P

Kontaktperson:

Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer:in LG1 & LG2 oder MFA. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um den Bedürfnissen der Kund:innen gerecht zu werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei unserem Pflegedienst zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du die Lebensqualität der Kund:innen verbessert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen. Teile in Gesprächen, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Kund:innen zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung der Pflege
Freundlichkeit und Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Pflegedienst: Recherchiere den familiengeführten Pflegedienst, bei dem du dich bewerben möchtest. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine LG 1 & LG 2 Qualifikationen oder MFA-Ausbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen betonst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Eignung für die Position verdeutlichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Pflegehelfer:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zeige deine Empathie und Leidenschaft

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie wichtig dir die Pflege ist.

Informiere dich über den Pflegedienst

Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Pflegeteam. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Pflegehelfer:in LG1 & LG2 / MFA Spätdienste
Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>