Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst
Jetzt bewerben
Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst

Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst

Hannover Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Straßenreinigung und den Winterdienst in Hannover mit Verantwortung und Engagement.
  • Arbeitgeber: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Stadt zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein sauberes Hannover und arbeite in einem Team, das Nachhaltigkeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover steht mit seinen über 2.000 Beschäftigten für Nachhaltigkeit und Innovation. Dafür haben wir auch im Jahr 2023 erneut die Auszeichnung „Norddeutschlands attraktivste Arbeitgeber“ erhalten.

Die Straßenreinigung ist neben dem Winterdienst zuständig für die ordnungsgemäße Reinigung der Landeshauptstadt und sorgt damit für ein sauberes Hannover und zufriedene Bürger und Bürgerinnen. Für die Betriebsstätte im Döhrbruch suchen wir Sie als Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst.

  • Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 gem. TVöD.
  • Dienst- und Fachaufsicht in der Betriebsstätte.
  • Personalmanagement (z.B. Personal- und Fahrzeugeinteilung, Mitarbeitergespräche, Personalauswahl, Unterweisungen etc.).
  • Fahrzeugplanung sowie Überwachung der Halterhaftung und Unternehmerpflichten.
  • Leitung und Verantwortung des Qualitäts- und wirtschaftlichen Managements.
  • Einsatzleitung Straßenreinigung und Winterdienst inkl. Haftungsverantwortung im Bezirk Döhrbruch.
  • Beschwerde-, Gremien- und Pressearbeit.
  • Korrespondenz mit und Vertretung der Abteilung gegenüber Behörden, div. Ämtern, Bürgern und Bürgerinnen und anderen Firmen.

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaft/allgemeine Verwaltung o.ä., eine vergleichbare Ausbildung oder Angestelltenlehrgang II.
  • Gute EDV-Kenntnisse.
  • Fachkenntnisse in der Entsorgungswirtschaft.
  • Kenntnisse von Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und persönliches Engagement.
  • Die Bereitschaft, regelmäßig Dienst über die normale Arbeitszeit hinaus, im Schichtdienst und am Wochenende sowie Überstunden und Rufbereitschaft zu leisten. Es ist somit zu gewährleisten, dass nach Einsatzruf innerhalb von max. 30 Minuten der Einsatz aufgenommen wird.
  • Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen.

aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Team. Mit über 2.000 Beschäftigten fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Engagement basiert, und bieten attraktive Benefits sowie flexible Arbeitszeiten, um die Work-Life-Balance zu unterstützen. Arbeiten Sie in der Betriebsstätte im Döhrbruch und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger Hannovers bei.
A

Kontaktperson:

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Straßenreinigung und im Winterdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Entsorgungswirtschaft und dem öffentlichen Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Betriebsstättenleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung im Personalmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen. Dies ist besonders wichtig für die Einsatzleitung im Winterdienst und kann ein entscheidender Faktor sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst

Führungskompetenz
Personalmanagement
Qualitätsmanagement
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse der Entsorgungswirtschaft
Rechts- und Verwaltungsvorschriften
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse B
Eigeninitiative
Engagement
Konfliktmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsstättenleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der Entsorgungswirtschaft und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Eigeninitiative und dein Engagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalmanagement und der Fahrzeugplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst.

Demonstriere deine Konfliktlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit Konfliktsituationen konfrontiert sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Konflikte gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere den Zweckverband und seine Projekte, insbesondere im Bereich Straßenreinigung und Winterdienst. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Betriebsstättenleitung (m/w/d) Straßenreinigung/Winterdienst
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>