Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)
Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)

Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)

Aalen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen für spannende Verteidigungssysteme.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an High-Tech Produkten und übernimm Verantwortung in internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Software-Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnologie mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

Für den Bereich "Ground & Naval Software" suchen wir am Standort Oberkochen, Einsatzort Aalen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierte Systeme (w/m/d). Der Bereich entwickelt Software und Systeme zur Beobachtung und Überwachung. Dazu werden Kamerasysteme und weitere Sensorik, wie zum Beispiel Radare, intelligent miteinander verbunden und deren Daten für die Benutzer aufbereitet. Die entworfenen, verteilt laufenden Softwarearchitekturen unterstützen Low-End Hardware genauso wie hochverfügbare High-End Serversysteme und decken Anforderungen von Echtzeit über Redundanz und Automatisierung bis zur intuitiven Bedienung und Visualisierung ab.

Aufgaben:

  • Spezifizieren, Entwickeln und Begleiten der Umsetzung von Softwarearchitekturen
  • Analyse von System-, Kunden- und internen Anforderungen
  • Entwurf, Entwicklung und Weiterentwicklung der Software-Architektur für verteilte Systeme
  • Analyse von Anforderungen und Definition technischer Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern
  • Betreuung und Steuerung externer Entwicklungspartner, Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Architekturvorgaben
  • Performance-Optimierung und Skalierbarkeit von Software-Systemen
  • Dokumentation und Review der Software-Architektur sowie Unterstützung bei Code-Reviews
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten, aufgeschlossenen Entwicklungsteam
  • Anwendungs-Software-Entwicklung unter Linux und Windows
  • Nutzung moderner Softwaretechnologien (C++17 / 20 / 23, Web-Technologien, Rust, git, Atlassian Tools, CMake, catch2, sqlite, buildroot, …)

Profil:

  • Abschluss in Informatik oder verwandten Studiengängen mit Schwerpunkt Softwareentwicklung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Software-Architektur mit Fokus auf C++ und Linux-basierte Systeme
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung verteilter Systeme und deren Herausforderungen (Skalierbarkeit, Kommunikation, Fehlertoleranz)
  • Erfahrung in der Steuerung und Betreuung externer Entwicklungsdienstleister
  • Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungswerkzeugen, CI / CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen (CMake, Git, Buildroot etc.)
  • Interesse an Softwareentwicklung und neuen Konzepten und Trends
  • Teamplayer mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und Bereitschaft, Eigenverantwortung zu übernehmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen High-Tech Produkten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer fairen Vergütung und der Chance, in spannenden internationalen Projekten Verantwortung zu übernehmen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei HENSOLDT aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwarearchitektur, insbesondere im Bereich C++ und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in verteilten Systemen kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und zu verteilten Systemen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. HENSOLDT sucht nach einem Teamplayer, also teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)

Softwarearchitektur
C++ (Versionen 17/20/23)
Linux-basierte Systeme
Entwicklung verteilter Systeme
Skalierbarkeit und Kommunikation
Fehlertoleranz
CI/CD-Pipelines
Versionskontrollsysteme (Git, CMake, Buildroot)
Dokumentation und Code-Reviews
Analytisches Denkvermögen
Teamarbeit und soziale Kompetenz
Englischkenntnisse
Interesse an neuen Softwarekonzepten und Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwarearchitekt widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Softwarearchitektur, insbesondere mit C++ und Linux-basierten Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit verteilten Systemen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Softwarearchitektur bei HENSOLDT beitragen kannst.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse dokumentierst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. CI/CD-Pipelines, Versionskontrollsysteme und moderne Softwaretechnologien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über HENSOLDT und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Verteidigungselektronik. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Softwarearchitekt dazu beitragen kann.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und der Entwicklung verteilter Systeme demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Performance oder die Implementierung von Fehlertoleranz umfassen.

Teamarbeit betonen

HENSOLDT legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld bei HENSOLDT beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)
Jobbydoo
J
  • Softwarearchitekt für verteilte land- und seebasierteSysteme (w/m/d)

    Aalen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>