Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und Karosserien instand setzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Event jedes Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Wir suchen für unseren Standort in ###StandorteOrt### Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (m/w/d).
Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik/ Karosseriebauer (m/ (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.) Arbeitgeber: Autohaus Ostermaier GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Ostermaier GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik/ Karosseriebauer (m/ (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Karosserietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über deren Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der gut ins Unternehmen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik/ Karosseriebauer (m/ (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kfz-Mechatronikers für Karosserietechnik zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen, die in der Ausschreibung erwähnt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Karosserietechnik und relevante Ausbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine praktischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Ostermaier GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik solltest du mit den gängigen Techniken und Materialien vertraut sein. Erwarte Fragen zu Reparaturmethoden, Diagnosetools und Sicherheitsstandards in der Branche.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Karosserietechnik arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Arbeitgeber und dessen Werte, Produkte und Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.