Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Fußball-Business und werde Profi im Sportmanagement.
- Arbeitgeber: Die Macromedia Akademie bietet eine anerkannte Ausbildung im Fußballbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen qualifizierten Berufsabschluss und Zugang zu spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Fußball in eine Karriere mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Informiere dich bei unseren Infoabenden oder kontaktiere unser Beratungsteam.
Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia Akademie.
In der Ausbildung zum/zur Fußballkaufmann/frau eignest du dir Fachwissen über alle Bereiche des Fußballsports und Fußballbusiness an. Nach dieser Ausbildung weißt du z. B., wie man Spieler/innen und Vereine zum Erfolg führt und wie man richtig mit Fans kommuniziert. Dazu erwirbst du umfassendes Wissen zu Betriebswirtschaft, Sportmarketing, Sponsoring und rechtlichen Fragen. Dein Abschluss als Sportkaufmann/frau mit der Vertiefung Fußballkaufmann/frau öffnet die Türen bei einem Liga-Fußballverein, bei einem der zahlreichen Sportvereine in deiner Stadt, bei Fanclubs, Vermarktungsagenturen oder Medienunternehmen. So kannst du deine Begeisterung für Fußball und Sport zum Beruf machen.
Mit dem Ausbildungsabschluss als Fußballkaufmann/frau bist du für eine Vielzahl attraktiver Positionen im Fußball-Business qualifiziert, denn du kennst dich mit dem Fußball und seinen Regeln ebenso gut aus, wie mit kaufmännischen Fragen. So kannst du bei Vereinen, Fußballclubs und Sportinstitutionen tätig sein, z. B. als:
- Spieler- oder Teammanager/in
- Club-, Vereins- und Verbandsmanager/in
- Veranstaltungsmanager/in
- Vertriebsmanager/in
- Sponsoring Manager/in
Du möchtest deine Begeisterung für Fußball zu deinem Beruf machen? Dann ist unsere neue Ausbildung mit qualifiziertem Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule genau das Richtige für dich.
Zulassung: Mittlere Reife, Abitur, Fachhochschulreife
Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule.
Weitere Informationen und Antworten zu möglichen Fragen kannst du auf unseren Infoabenden unter Events & Terminen erhalten oder du wendest dich direkt an unsere freundlichen Mitarbeiter der Bildungsberatung.
Ausbildung Fußballkaufmann/frau Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fußballkaufmann/frau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Fußball-Business tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Fußballvereinen oder -projekten. Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport, indem du ehrenamtlich arbeitest oder an Veranstaltungen teilnimmst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fußball-Business. Lies Fachartikel, höre Podcasts oder schaue Dokumentationen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Besuche Jobmessen oder Networking-Events, die sich auf den Sportbereich konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Vereinen und Unternehmen ins Gespräch zu kommen und dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fußballkaufmann/frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fußballkaufmann/frau informieren. Besuche die Website der Macromedia Akademie und mache dir ein Bild von den Inhalten und Anforderungen der Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Fußball und Sport darlegst. Erkläre, warum du diese Ausbildung machen möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Engagements im Sportbereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Kenntnis des Fußballgeschäfts
Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Fußballgeschäfts hast. Informiere dich über aktuelle Trends, wichtige Vereine und Spieler sowie über relevante wirtschaftliche Themen im Sport.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung oder deine Erfahrungen im Fußball. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für den Sport überzeugend vermitteln kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor, da diese im Fußballbusiness entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Fans kommuniziert hast.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten oder nach den Herausforderungen im Fußballbusiness.