Scrum Master (m/w/d)

Scrum Master (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Scrum-Events und unterstütze Teams bei ihrer agilen Transformation.
  • Arbeitgeber: Innovatives I/T Service Center mit Fokus auf agile Methoden und Mobilitätsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Umgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in organisatorischen Veränderungen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vor Ort Präsenz von ca. 75% in Zollikofen und Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Start-/End-Datum: 01.05.2025 - 31.12.2025

Einsatzort: Zollikofen

Std/Wo: 42,00

Pensum: 75 - 100%, vorwiegend vor Ort

Scrum Master zur Unterstützung von Teams im I/T Service Center, welche ihr agile Transformationsreise mehrheitlich jetzt starten. Sowie von Teams im Bereich Mobility Service, welche sich gerade in einer Re-Organisation befinden.

Spezifische Anforderungen:

  • Erfahrung mit organisatorischen Umgestaltungsinitiativen
  • Technologische Affinität
  • DE verhandlungssicher, EN fliessend in Wort und Schrift

Soft-Skills:

  • leistungs- und problemlösungsorientierte Persönlichkeit
  • übernimmt gerne Verantwortung
  • hohe soziale Kompetenz
  • kommunikativ
  • Teamplayer
  • orientiert sich an den Wünschen der Kunden

Aufgaben (nach SwissICT):

  • Sicherstellen, dass die Scrum-Events wie z.B. Daily Scrum, Retro, Sprint Planning etc. stattfinden
  • Lösen von Problemstellungen (sog. Impediments), damit das Scrum-Team nicht in der Arbeit gehindert wird
  • Unterstützen der Stakeholder beim Verständnis und der Umsetzung der Scrum-Methodik und der empirischen Produktentwicklung
  • Schaffen des Verständnisses für Produktplanungen im empirischen Arbeitsumfeld
  • Leiten und Coachen von Stakeholder bei der Einführung der Scrum-Methodik
  • Planen von Scrum-Implementierungen und verbessern von deren Effektivität
  • Sicherstellen, dass Produkt-Ziele, -Umfang und -Domäne im Scrum-Team bekannt sind und verstanden werden
  • Fördern der Selbstorganisation und funktionsübergreifender Arbeit in Scrum-Teams
  • Unterstützen des Scrum-Teams bei der Entwicklung hochwertiger Produkte
  • Vermitteln der Techniken für die effektive Verwaltung des Product Backlogs. Wecken des Verständnisses für die Notwendigkeit der klaren Dokumentation des Product Backlog mittels prägnanter Einträge
  • Mitarbeiten bei der Organisation und Durchführung von Anlässen zur Scrum-Methodik

Rahmenbedingungen:

Anteil: Remote vs. Vor Ort: Individuell in Absprache mit der zu betreuenden Organisation. Es wird vorausgesetzt, dass wenn nötig, vor Ort gearbeitet wird. Die Vor-Ort-Präsenz wird ungefähr 75% des Pensums betragen.

Einsatzort: vorwiegend Zollikofen an der Webergutstrasse 12 und Bern an der Wankdorfallee 4

Dauer: bitte Verfügbarkeit im CV angeben

Anzahl Mandate und Pensum: maximal 2 Mandate mit einem Gesamt-Pensum von 150-200%

Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Zollikofen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Wir fördern eine agile Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv an spannenden Transformationsprojekten teilzunehmen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einer hohen sozialen Kompetenz im Team, was zu einem positiven und produktiven Arbeitsklima beiträgt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder im Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Scrum Master positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im agilen Umfeld verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Scrum und agilen Methoden beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Sichtbarkeit in der Branche zu erlangen.

Tip Nummer 4

Zeige deine technologische Affinität, indem du dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich Scrum informierst. Das Verständnis neuer Technologien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)

Scrum-Methodik
Agile Transformation
Organisatorische Umgestaltungsinitiativen
Technologische Affinität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Problemlösungsorientierung
Hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stakeholder-Management
Coaching-Fähigkeiten
Selbstorganisation
Produktmanagement
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Scrum Master hervorhebt. Betone relevante Projekte, bei denen du organisatorische Umgestaltungsinitiativen geleitet hast, und deine technologische Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Soft-Skills ein, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, und wie diese zur Unterstützung der Teams beitragen können.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, da dies eine Voraussetzung ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Scrum-Methodik

Stelle sicher, dass du die Scrum-Methodik in- und auswendig kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du Scrum-Events erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamdynamik vor

Da der Job einen hohen Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit Teamdynamik und Konfliktlösung betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du als Scrum Master Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast.

Technologische Affinität zeigen

Zeige während des Interviews deine technologische Affinität. Informiere dich über die Tools und Technologien, die im I/T Service Center verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz des Teams zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und zum Stakeholder-Management demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Scrum Master (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Scrum Master (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>