Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fotos auswählen und bearbeiten, um unsere Zeitschriften visuell zu bereichern.
- Arbeitgeber: DELTApark Verlag GmbH bietet hochwertige Zeitschriften zu attraktiven Preisen seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte ansprechende Inhalte für unsere Leser.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Fotobearbeitung und ein gutes Auge für Details sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist ideal für kreative Köpfe, die Spaß an Medien haben.
Die DELTApark Verlag GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen, das im Sommer 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, Zeitschriften mit Qualität zu einem attraktiven Copypreis der Leserschaft anzubieten. Nicht nur unsere erfahrene, kompetente Redaktion sorgt für die Leser-Blatt-Bindung und einen hohen inhaltlichen Anspruch, sondern auch Reproduktion und Druckqualität prägen das ansprechende Erscheinungsbild unserer Zeitschriften.
Wir suchen für unsere Redaktion in Hamburg einen Foto-Redakteur/in als freie Mitarbeit für Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Foto-Redakteur/in - Urlaubsvertretung Arbeitgeber: DELTApark Verlag Hamburg
Kontaktperson:
DELTApark Verlag Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Foto-Redakteur/in - Urlaubsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Fotografie und Bildbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellst. Zeige, wie deine Erfahrungen und dein Stil zur Vision von DELTApark Verlag passen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Redaktion und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Foto-Redakteur/in - Urlaubsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DELTApark Verlag GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Zeitschriften, die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein überzeugendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten als Foto-Redakteur/in. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten und deinen Stil widerspiegeln.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der DELTApark Verlag GmbH passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELTApark Verlag Hamburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die DELTApark Verlag GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Qualität der Zeitschriften beitragen können.
✨Portfolio bereitstellen
Bereite ein Portfolio deiner besten Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als Foto-Redakteur/in zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Themen umfasst, um deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren.
✨Fragen zur Redaktion stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Redaktion stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Zeitschriftenproduktion.