Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie chemische Analysen durch und unterstützen Sie die Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Orion ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen in der Chemiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Produkte des täglichen Lebens und tragen Sie zur Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten.
Sie machen den Unterschied - und wir bieten den Rahmen! Werfen Sie einen Blick auf Ihren Alltag: Ob in Ihrer Kleidung, Ihrem Smartphone, der Wandfarbe, den Reifen Ihres Autos oder in Batterien - die hergestellten Industrieruße von Orion sind in unzähligen Produkten des täglichen Lebens zu finden. Als global agierendes Unternehmen liefern wir nicht nur innovative Lösungen für unsere Kunden.
Labortechniker/in / Chemielaborant/in Forschung und Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Orion Engineered Carbons GmbH
Kontaktperson:
Orion Engineered Carbons GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labortechniker/in / Chemielaborant/in Forschung und Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Chemieforschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Labortechniker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung. Teile in Gesprächen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte dich besonders motivieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labortechniker/in / Chemielaborant/in Forschung und Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Labortechniker/in oder Chemielaborant/in relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Chemie und deine praktischen Erfahrungen im Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Entwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orion Engineered Carbons GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Labortechniker/in oder Chemielaborant/in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Chemie und relevante Verfahren gut verstehst, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Laborbereich zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Innovationen
Da das Unternehmen innovative Lösungen anbietet, ist es wichtig, dass du dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der Chemie zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.