Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Ergotherapie unterstützen und ihre Rehabilitation begleiten.
- Arbeitgeber: REHAVITAL bietet innovative Gesundheitsdienstleistungen mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßigen Austausch im Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen mehrere motivierte Ergotherapeuten für unsere Standorte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die REHAVITAL GmbH & Co. KG bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen ambulante muskuloskeletale Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie, medizinische Trainingstherapie, digitale Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unsere Patientinnen und Kundinnen profitieren an unseren Standorten von einem ganzheitlichen Ansatz und einer unvergleichlichen Expertise. Unser Team hat den Vorteil eines regelmäßigen Austauschs, um den bio-psycho-sozialen Therapieansatz optimal umzusetzen und in einem modernen Arbeitsumfeld die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Wir suchen mehrere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten.
Arbeiten bei Rehavital (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: REHAVITAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REHAVITAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeiten bei Rehavital (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von REHAVITAL zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem therapeutischen Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen ganzheitlichen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die REHAVITAL anbietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten bei Rehavital (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die REHAVITAL GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und den Ansatz in der Ergotherapie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der muskuloskeletalen Rehabilitation und anderen relevanten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei REHAVITAL arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Therapieansatzes beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHAVITAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Rehavital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die REHAVITAL GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und den ganzheitlichen Ansatz, den sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Behandlungsmethoden oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ergotherapie sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Rehavital passt.