Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien und betreue Patienten während ihrer Behandlung.
- Arbeitgeber: Das Hämophilie Zentrum Rhein Main ist ein führendes Studienzentrum für Gerinnungsstörungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel zwischen 1.6. und 1.7.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Hämophilie Zentrum Rhein Main (HZRM) GmbH in Frankfurt /Main, ein Studienzentrum, das sich seit über 10 Jahren auf Studien im Bereich der Gerinnung, Hereditärem Angioödem (HAE) und Immundefekten spezialisiert hat, suchen wir zum 1.6. spätestens zum 1.7.2025 eine/n Study Nurse (m/w/d).
Kontaktperson:
HZRM Hämophilie-Zentrum Rhein Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Nurse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hämophilie und verwandten Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in der Forschung kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit anderen Study Nurses oder Forschern. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Hämophilie Zentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu klinischen Studien und deren Durchführung zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über die ethischen Aspekte und die Bedeutung von Patientenaufklärung in klinischen Studien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Studienzentrum ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hämophilie Zentrum Rhein Main (HZRM) GmbH. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, aktuellen Studien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Study Nurse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gerinnungsforschung und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team des HZRM passen würdest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HZRM Hämophilie-Zentrum Rhein Main GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hämophilie Zentrum Rhein Main informieren. Verstehe ihre Mission, die Art der Studien, die sie durchführen, und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gerinnung und Immundefekten.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Hebe relevante Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit klinischen Studien.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Study Nurse wirst du oft im Team arbeiten. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.