Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)
Jetzt bewerben
Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)

Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schulung und Wissensvermittlung zu Pflegesoftware für verschiedene Zielgruppen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Fachwissen in der Pflege und Erfahrung in der Schulung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sie haben Freude daran, Wissen praxisnah zu vermitteln, halten Ihr Wissen immer "up to date" und können sich gut auf verschiedene Zielgruppen einstellen? Perfekt, wir suchen einen engagierten und qualifizierten Schulungsbeauftragten/ Trainer (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./ Woche) für das Ressort Pflege.

Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung Wert legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. In dieser Rolle als Trainer für Pflegesoftware haben Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung auszuleben und einen direkten Einfluss auf die Qualität der Pflege zu nehmen.
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Schulungsbeauftragten geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wissensvermittlung und Zielgruppenanpassung verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegesoftware. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch die Bedürfnisse der Nutzer verstehst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Überlege dir, wie du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst, um zu zeigen, dass du ein effektiver Trainer bist, der sich gut auf verschiedene Zielgruppen einstellen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Pflegesoftware
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zielgruppen
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Feedback- und Evaluationskompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Zielgruppenanalyse: Überlege dir, welche Zielgruppen du in deiner Rolle als Trainer ansprechen wirst. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen dieser Gruppen an.

Aktualität des Wissens: Betone in deinem Anschreiben, wie du sicherstellst, dass dein Wissen über Pflegesoftware stets aktuell ist. Nenne konkrete Beispiele für Weiterbildungen oder Schulungen, die du besucht hast.

Praxisnahe Vermittlung: Gib in deinem Lebenslauf an, wie du Wissen praxisnah vermittelt hast. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du komplexe Inhalte verständlich gemacht hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und die Pflegebranche darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppen vor

Da du mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie du dein Wissen anpassen kannst. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Aktualisiere dein Fachwissen

Stelle sicher, dass dein Wissen über Pflegesoftware und aktuelle Trends in der Branche auf dem neuesten Stand ist. Zeige während des Interviews, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Schulungsmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Schulungseinheit vor. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten als Trainer, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Methoden.

Zeige deine Begeisterung

Deine Leidenschaft für das Lehren und die Vermittlung von Wissen sollte während des gesamten Interviews spürbar sein. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation und Freude am Training verdeutlichen.

Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d)
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>