Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeleitung und gestalte aktiv die Pflege für hilfsbedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Caritas Sozialstation Köln-Mülheim bietet professionelle ambulante Pflege in Mülheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, engagiertes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und forme die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Pflege und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung in der Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der ambulanten Pflege ist eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit essenziell. Wenn Du eine Leidenschaft für die Pflege hast und gerne in einem engagierten Team arbeitest, dann könnte diese Position genau das Richtige für Dich sein. Als stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL) bei Caritas Sozialstation Köln-Mülheim hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflege und der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen mitzuwirken und gleichzeitig Deine berufliche Zukunft zu gestalten.
Über die Einrichtung: Die Ambulante Pflege für den Stadtbezirk Mülheim, mit bestens qualifizierten Mitarbeitenden, ist der verlässliche sowie engagierte Partner, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange Zuhause gut versorgt sind. Wir bieten als anerkannter Pflegedienst ein breites Spektrum an professionellen ambulanten Pflegeleistungen. Unser Team besteht aus qualifiziertem Fachpersonal und sichert somit die hohe Qualität unserer Pflege. Alle Leistungen der Pflege werden bei Bedarf mehrmals am Tag, ebenfalls am Wochenende und an den Feiertagen, je nach Ihren Bedürfnissen erbracht. Sei es individuelle und aktivierende körperbezogene Pflegemaßnahmen (Grundpflege), eine medizinische Versorgung nach Verordnung des Arztes (Behandlungspflege) oder die Pflege Schwerstkranker und Sterbender (Palliativpflege).
Stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL) Arbeitgeber: Caritas-Sozialdienste e.V. Mülheim an der Ruhr
Kontaktperson:
Caritas-Sozialdienste e.V. Mülheim an der Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Pflegebranche besonders wichtig. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Team sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Sozialstation Köln-Mülheim und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege in persönlichen Gesprächen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest. Authentizität kann entscheidend sein, um die richtige Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere in Führungspositionen oder in der ambulanten Pflege. Zeige, wie du zur Teamarbeit und zur Qualität der Pflege beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Bewerbung bei Caritas Sozialstation Köln-Mülheim darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflege einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Sozialdienste e.V. Mülheim an der Ruhr vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team essenziell ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Wissen über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Caritas Sozialstation Köln-Mülheim und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.